Lokalsport 1263 Meldungen für das Reitturnier am Heitzerend
Reiten · Das großes Sommerturnier des Reitervereins Graf Holk Grefath finden vom 7. bis 9. Juli in der Reitanlage Heitzerend statt. Dieses Turnier bietet das Kontrastprogramm zu den Rheinischen Meisterschaften, die am gleichen Wochenende in Langenfeld stattfinden. "Die Anzahl der Nennungen sind zwar dieses Jahr etwas geringer, aber 1263 Nennungen sind immer noch mehr als zufriedenstellend", sagte Heinz-Gerd Feyen, Pressewart des Ausrichters RV Graf Holk Grefrath.
Die Grefrather wünschen sich gute Ritte und viele Zuschauer. "Die Plätze sind prima vorbereitet. Die fleißigen Helfer lassen sich zu ihren Diensten einplanen", erzählte Astrid Greiling, Leiterin der Meldestelle. Am Freitag geht es los um 14 Uhr mit der Eignungsprüfung Klasse A für Reitpferde bis hin zu einer Dressurpferdeprüfung Klasse A (15.30 Uhr). Die Springpferdeprüfungen von A** bis M* starten ab 11 Uhr.
Um 15.45 läuft eine Springprüfung Klasse A* und um 17.15 Uhr ein Stilspringprüfung Klasse L. Tags darauf fangen die Springreiter bereits um 7 Uhr in der Früh mit einer Springprüfung der Klasse A** an, zu der alle 129 Pferde genannt haben. Um 17.30 Uhr ist das M*-Punktespringen mit Joker, das 102 Nennungen hat. Am Sonntag ab 14.30 Uhr ist eine M*-Dressur in zwei Abteilungen. Eine spannende Angelegenheit könnte das A-Mannschaftsspringen um 10.
30 Uhr sein mit einem Umlauf, wenn die eigenen Springreiter auf einen möglichen Sieg zugreifen wollen. Auf das M*-Springen um 13 Uhr folgt das M** mit Siegerrunde (15.30 Uhr). Die Grefrather sind gespannt darauf, wie ihre eigenen Reiter abschneiden. In den letzten Wochen waren sie auf vorderen Rängen zu finden.