Konzerte in Krefeld Peter Orloff, die Kosaken und das Wolga-Lied
Krefeld · Am 2. Februar kommen der Sänger und sein Chor in die Alte Kirche. Er verspricht ein „total emotionales“ Konzerterlebnis.
(ped) Selbst Peter Orloff betrachtet es als gute Tradition, dass er rund um den Jahreswechsel mit seinem Schwarzmeer-Kosaken-Chor in Krefeld gastiert. Im vergangenen Jahr war er um diese Zeit fürs Fernsehen im australischen Dschungel. Die Gage spendete er, wie er mitteilt, an „eine Schule für Indianerkinder in Argentinien“. In diesem Jahr feiert Orloff sein 60-Jahre-Bühnenjubiläum. Am Sonntag, 2. Februar, kommt er mit dem Chor und dem Programm „Das Wolgalied – Total emotional“ in die Alte Kirche. Das Konzert beginnt um 16 Uhr.
Orloff hat einst als weltweit jüngster Sänger eines Kosakenchores seine Karriere bei den Schwarzmeer Kosaken begonnen – übrigens gemeinsam mit Ivan Rebroff. Später wurde er mit Schlagern wie „Ein Mädchen für immer“ berühmt. Den Titel „König der Hitparaden“ hat er nicht nur 19 eigenen Chart-Notierungen und zahlreichen Goldenen Schallplatten als Sänger zu verdanken. Erfolgreich war er auch als Textdichter (unter anderem für Bernd Clüver: „Der Junge mit der Mundharmonika“) und als Komponist von „Du“, mit dem Peter Maffay seinen Durchbruch hatte. Er hat Platten mit Heino produziert, mit Freddy Quinn und Julio Iglesias.
Zu seinem Schwarzmeer-Kosaken-Chor gehört auch ein männlicher Sopran von der Kiewer Oper. Auf dem Programm stehen Werken wie der „Gefangenenchor“, „Schwanensee“, „Leise flehen meine Lieder“ oder „Nessun dorma“. Dazu kommen Werke der russischen und ukrainischen Musikliteratur wie „Das Wolgalied“.
Eintrittskarten kosten im Vorverkauf ab 27,90 Euro.