Neuerwerbung fürs Krefelder Stadtarchiv Was Georg Muche seiner Schülerin schrieb

Krefeld · Der Bauhaus-Künstler hielt lange Kontakt zu seiner Krefelder Textilschülerin Ruth Winterhoff. Die Briefe sind Herzstück des Konvoluts aus dem Nachlass, den das Stadtarchiv erstand.

 Briefe von Georg Muche: Kulturbeauftragte Gabriele König und Stadtarchivar Olaf Richter präsentieren das neue Konvolut, das die Krefelder Archivalien ergänzt. 

Briefe von Georg Muche: Kulturbeauftragte Gabriele König und Stadtarchivar Olaf Richter präsentieren das neue Konvolut, das die Krefelder Archivalien ergänzt. 

Foto: Lammertz, Thomas (lamm)

Briefe und Glückwünsche, Karten, Kataloge und Zeitungsausschnitte: Ein Konvolut zum Künstler Georg Muche präsentiert jetzt das Stadtarchiv. „Es ist eine sinnvolle Ergänzung zur städtischen Überlieferung“, sagt Olaf Richter, Leiter des Stadtarchivs. Denn Muche ist mit Kunst im öffentlichen Raum und durch die Erinnerungen das Bauhaus-Jubiläumsjahr 2019 sehr präsent in der Stadt. Im Muche-Saal der Volkshochschule (VHS) befinden sich an den Wänden Fresken, die bei Errichtung des Hauses von der Textilfabrik Jammers hierher transloziert wurden. Die damalige Leiterin der VHS, Anna-Elisabeth Moog-Grunert, hatte das Haus auch an anderer Stelle mit Kunst ausgestattet und damit einen neuen Aspekt in die Erwachsenenbildung integriert.