Ausstellung in Krefeld Krähfelder Stadtmusikanten im Café Südlicht
Krefeld · Kunst soll fantasievoll sein. Und bunt. Und bezahlbar. Und sowieso für jedermann und jede Frau, findet Sabine Jörß. Nach diesem Motto malt sie. Ihre Bilder sind jetzt öffentlich ausgestellt.
Haben Sie schon mal einen schwarzen Hasen im roten Rolli gesehen? Oder einen Jagdhund im grünen Jägerrock? Wenn Sie das Fantastische interessiert, ist das Café Südlicht die richtige Adresse. Denn dort sind diese und andere Bilder bis November zu sehen.
Künstlerin ist Sabine Jörß. Ihr Motto heißt „Kunst für jedermann und jede Frau“. Jörß, Mitarbeiterin der Lebenshilfe Krefeld, zeigt hier zum vierten Mal Malerei in einer Einzelausstellung.
Als Studentin hatte sie ein beeindruckendes Erlebnis: Sie besuchte eine Galerie, war begeistert von dem Ausgestellten und trat direkt wieder nach draußen – die Preise waren überwältigend. Von da an war ihre Idee, dass Bilder auch zu erschwinglichen Preisen verkauft werden könnten. Daher gründete sie nach vielen Jahren in Griechenland – familiäre Gründe – eine Galerie in Essen. Auch unter dem Motto „Für jedermann und jede Frau“.
Danach veränderte sie sich nach Krefeld, wo sie die Arbeit für die Lebenshilfe Krefeld aufnahm. Ihr Bereich ist der Reisekreisel: Sabine Jörß plant und organisiert Ausflüge für Menschen mit Behinderung. Auf dem Programm stehen auch Aktionstage: Da entstehen Collagen und Bilder von Klienten, die auch schon im Café Südlicht ausgestellt wurden.
Sabine Jörß nimmt sich auch Zeit für eigene Entspannung und malt in ihrem Atelier in Hüls. Die „Krähfelder Stadtmusikanten“ flattern über ein Bild; der Mona Lisa ist das Lächeln abhanden gekommen und sie ist doch wiederzuerkennen; die Bremer Stadtmusikanten müssen sich an eine andere Reihenfolge gewöhnen – bei Jörß ist alles irgendwie auf den Kopf gestellt.
Ein griechisches Seestück erinnert an alte Zeiten und die wurden bei der Asstellungseröffnung auch durch spontan engagierte bulgarische Musiker lebendig: Vater und Sohn Mario und Rumen Asenov erfreuten die Gäste mit Kaffeehausmusik.
Café Südlicht, Lewerentzstraße 29, Öffnungszeiten: Freitag, Samstag, Sonntag, jeweils 14 bis 18 Uhr.