Schrift des 13. Jahrhunderts verblüfft Experten
-
Schrift des 13. Jahrhunderts verblüfft Experten
Foto: Stadt Krefeld/Stadt KR Sie hoffen auf Unterstützung, um weitere Raritäten vor dem Verfall zu retten: (v.l.) Jeannine Moens (Freunde der Museen Burg Linn), Christoph Dautermann und Ralf-Günter Stefan (Museum Burg Linn)
-
Schrift des 13. Jahrhunderts verblüfft Experten
Foto: Stadt Krefeld/Stadt KR Der Mercator-Atlas von 1609 war das Objekt, das die größte restauratorische Herausforderung bedeutete. Die Farben und das Papier mussten an vielen Stellen ergänzt werden.
-
Schrift des 13. Jahrhunderts verblüfft Experten
Foto: Stadt Krefeld/Stadt KR Christoph Dautermann, stellvertretender Museumsleiter, präsentiert in der Historischen Bibliothek des Hauses einen restaurierten Wälzer.
-
Schrift des 13. Jahrhunderts verblüfft Experten
Foto: Stadt Krefeld/Stadt KR Hier ist gut zu erkennen, dass der Buchrücken und der obere Teil des Ledereinbands ergänzt wurden.
-
Schrift des 13. Jahrhunderts verblüfft Experten
Foto: Stadt Krefeld/Stadt KR Wo das Papier zerstört war, ist eine neue, hauchdünne Gewebeschicht aufgebracht worden.
-