Krefeld Künstlerin zeigt Installation mit über 1400 Steinen

Krefeld · Eine Kunstinstallation mit mehr als 1400 Steinen ist von diesem Sonntag an in Krefeld zu sehen. Einige der Brocken sind drei Tonnen schwer, wie die Kunstmuseen Krefeld zur Präsentation der Ausstellung am Freitag mitteilten.

Krefeld: Das ist die beeindruckende Ausstellung "Grad der Gewissheit"
7 Bilder

Krefeld: Das ist die beeindruckende Ausstellung "Grad der Gewissheit"

7 Bilder

Unter dem Titel "Grad der Gewissheit" präsentiert die Künstlerin Alicja Kwade im Museum Haus Esters außerdem verschiedene Skulpturen und Videoarbeiten.

Das Highlight der Ausstellung ist die aufwendige Arbeit mit den Steinen: Die Findlinge scheinen ausgehend vom Museumsgarten in das Gebäude einzudringen. Die größten der im Außengelände verteilten Brocken sind hüfthoch. Richtung Museum werden die Steine immer kleiner. Hinter einem Fenster liegen dann im Innern des Gebäudes Steinchen, die winzig sind wie Murmeln. Die 1410 Steine sollen der Zahl von Asteroiden entsprechen, die in der Nähe der Erde kreisen und von der Nasa als gefährlich eingestuft wurden. Die Ausstellung ist noch bis zum 16. Februar 2014 zu sehen.

Alicja Kwade lebt in Berlin und studierte dort an der Universität der Künste. 2008 erhielt sie den Piepenbrock-Förderpreis für Skulpturen. Zu sehen waren ihre Ausstellungen unter anderem in Hamburg, Bozen und Bremerhaven.

(lnw)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort