Krefelder Unternehmen Die Auto-Borgmann-Story - Schicksalsjahr 1960

Krefeld · Es begann als Ein-Mann-Betrieb: 1960 – vor 60 Jahren – ging Borgmann mit VW zusammen, und es begann eine rasante Entwicklung. In diesem Jahr feiert das Krefelder Autohaus Jubiläum. Es ist in nun dritter Generation familiengeführt.

 Blick in die Werkstatt von Borgmann im Jahr 1979.   Fotos (4): Borgmann

Blick in die Werkstatt von Borgmann im Jahr 1979. Fotos (4): Borgmann

Foto: Borgmann

Es gibt Jubiläen, bei denen man dann doch mehr über die Gegenwart als über die Vergangenheit redet, weil die Gegenwart eine Umbruchsituation ist. So ist es auch beim Autohaus Borgmann im Gespräch mit Hermann Borgmann, der das Unternehmen nun in dritter Generation führt. Die Branche muss Corona verkraften und den Technologiesprung ins Zeitalter des Elektroautos managen: VW startet gerade mit dem „id3“ im großen Stil in den Markt. „Sicher ist es eine Umbruchsituation. Andererseits haben auch unsere Väter und Großväter solche Herausforderungen erlebt“, sagt Hermann Borgmann.  So klingt Zuversicht in einem Jubiläumsjahr.