Krefeld · Viel zu sehen hatten die jungen Besucher bei der Uraufführung des Balletts, das das bekannte Musikmärchen von Sergei Prokofjew neu interpretierte. Robert North schuf ein farbenfrohes Werk, das die Zuschauer im Stadttheater begeisterte.
Farbenfroh ist das Ballett „Peter und der Wolf“ von Robert North. Es feierte jetzt seine Premiere im Stadttheater.
Foto: Matthias Stutte
Das Theater ist ein magischer Ort. Bevor das Publikum eine Vorstellung erleben kann, passiert im Vorfeld eine Menge: die Darsteller und Darstellerinnen haben intensive Probenarbeit hinter sich. Im Falle eines Ballettstücks erarbeitet der Choreograph gemeinsam mit den Tänzern und Tänzerinnen die Rollen des Stücks, jeder einzelne Schritt wird in der Choreographie festgelegt und bis zur Perfektion einstudiert. Hinzu kommen der Dirigent und seine Musiker und Musikerinnen, sie bilden das Orchester und begleiten das Stück auf der Bühne musikalisch. Der Bühnenraum bekommt ein passendes Bühnenbild mit speziellem Licht und die Kostüme werden geschneidert. Maskenbildner verwandeln die Darsteller. Und so entsteht am Ende ein Gesamtkunstwerk, an dem viele Hände und Köpfe beteiligt sind.
eesDi knelei nghfrunüiE in die etWl sed hterTsae ltselt erboRt rh,oNt tleetdrktoBlria am aTheret edrKefl dclhcMag,öhnneba mesien enune aetllBt e„etPr udn erd oWl“f, sad tzjet reriePem ifee,ret r.oavn sWa uaf ned reesnt Bcikl hocrehtetis ngti,lk rntbgi hoNtr shre iaulashcnch fua ide nüheB. Drfaü tolh re cshi dei nüUtnegttusrz nvo uirpsSleceha aTisbo ,relsesW dre nosllughwvc als rrehzElä hurcd ied tsiheehcGc vno eertP udn med fWol thrfü.
eerssWl hta ertsebi ni nP„rzi am“Ra 0123 mit eobrtR thrNo as.temueabegzntimer chDo obvre sda cäehMnr tsleogh, gteiz otrNh niee crnnestthrzUei:e die Ternzä ebnwgee csih tmi iLektihtecig nud Pkeeotnrif mi mh,enraünuB eolnfg den eruznk und pomleenxk aAnnesg eds B,ttteialelesmsr telsepgi nvo Thisaka d,oonK brnukdneciee rdchu hoeh dun eecnsllh ,pnüeSgr nhaetl sad ehccGetgwi,ilh mu eriPetoutn auf neime Bnie zu neehdr ndu iitronreeen hcis ma Rumhhyts red isk,uM red alm ehrlelnsc dun mal melargnsa si.t neEi senöch e,Ied dei edm gneunj lmkiuuPb ied tiklcihögeM ib,gt ide nzreTä nageu uz benbeatco,h brove sie in erhi loReln nud meütosK pülcehfs.n tBletieeg nrewde sie nvo ndrAé fvnraePo ma elgFü.l
Es sit ien euGnss eeidrs fzEsruqsöufneegnn uz acuhue,nzs iieliggtzche freotdr sei uach die lvoel Akmtesrimkufae der enlkine uZs.rcaueh lsWrese gerbütß nthic rnu die Tzneär afu red eühB,n es gonefl ieewtre Ae,kretu die für asd gilGneen dse Scstkü wghicit .inds bNnee dme insnpetIniez tltsle er den itgerneniD dnu gtdeileirM des rsrecehtsO vor, edi ieb etreP dnu dre olfW eein nagz bsenedroe lloRe lip.enes nDne ederj iuFrg tis nei tstbmimsee nsemIurtnt imt nmiee rkiacshherstneitac hkclmessiinua hTema e.utdnregoz Die rmtueeltniatssnIn reendw nezienl se,vetrtlglo udn eid nedrKi mekmneob ieenn shuciktnsea dnu eshopnict Ecnid:urk ied egeiG esilpt reePst tehübmer e,iMeold dei Ftlöe etzrthcsiw ürf dne bnnuet egoVl, eid Ooeb tesahcltw nud ttenrahtsc tim der tE,ne ied aeetKtlrin nöttre, enwn ide taezK iuhtercc,shlmeh das tFtaog tletbiege ned ßrarve,Got sda norH gintlrke ürf end bnöes ofWl ndu eid ukPae ltmutrnea dei tealun ecüSshs der egrJä.
tiM serdie ehrs gehkeeirtcnnd igrhfnuünE sti ads lPumubik sbetens eotbetrveri. itM ßemrog riusasecclpemeihhs nsiatzE und zsrceeähtnri ftreenPiok edrnew eid ezennilen neiuFgr in reiegS wfeProojks Ghecicehts zum nLbee krewc.te erP,te alhtfeb ovn ercnFsaoc Raeov sgee,iptl dnu edr Vleo,g edcnwunhösr lciteh ovn ivalFa araadH eirtrinep,tter ebngewe icsh ni leecnnlhs Shtcteirn nud hneho gSpreünn üreb die h,nBeü rmime iewedr erektttl erd olgVe ned muaB nf,iahu mu hsci rvo rde shehhdirnnealnceec Ktaze Trea(se eLr)viin in treSheiihc zu bnre.ing e-Bnhnü dnu olismütrbKdne odU eHess tha riGffe nud Nechins an mBua udn güleH be,anuegit os dass ied äeTznr fau wize neenEb eelnspi, wsa erhs levi Buwgegne in ads tücSk nr.igtb
horNt taettst eid grneuFi tnich urn tmi önunewsdncher ,stüeoKnm odrnnes hacu imt ivle uomrH ndu Leebi uzm etaDli au:s rVo mlela edi netE h(sre nloirilge nvo oliPan Ptvokea öp)vkrrtere und die tcileh sltapiglcehnto rägeJ ner ent an nieelv nelltSe rAuax.Etps-apl aD eePrt ied aguWnnr des gnneesrt ßvGrsaerto aMor(c clCru)aic rov emd enösb lofW ebrunradw( netgtaz von nodrlaseAs nhBosa)eigr tcinh nster mtinm, täger iedsre rcudh netsLihcin in rh.faeG hneO cuFrht nud mit mvolle Eanstiz ienngtb ide neutRtg rde ,reeiT dun ePetr rwid uzm eHld esd e.dslWa
Mit einer reognß onrioPt Witz udn tinsPeaha gneltgi es N,hrto dei reethbmü hstecGiech vno eSeirg kferowjPo in eemnu eanwGd zu eehänr.lz Er nbrtig ied fsmtrunKo Tazn eiemn njuneg blPuukim fua hluenasettarm ieseW reähn dun ordretf edi uhserZcua f,au stest tmi nfnfeeo Aguen und Ornhe dme peSli auf red Bühne uz efn.ol g