Krefelder übergibt eine fünfstellige Summe an der Haustür Trickdiebe auf der Suche nach Senioren

Krefeld · Die Polizei registrierte im Jahr 2021 allein 16 Fälle von Telefonbetrug an älteren Menschen. Bei den Tätern handelt es sich oft um organisierte Banden. Der durchschnittlich erlittene Vermögensschaden beträgt 23.750 Euro je Tat.

 Mit diesem Bild warnt die Polizei Krefeld vor Telefonbetrug: „Die durch Vertrauensmissbrauch hervorgerufenen seelischen Verletzungen bei den Geschädigten wirken oft schwerer als die Vermögensschäden“, so die Behörde.

Mit diesem Bild warnt die Polizei Krefeld vor Telefonbetrug: „Die durch Vertrauensmissbrauch hervorgerufenen seelischen Verletzungen bei den Geschädigten wirken oft schwerer als die Vermögensschäden“, so die Behörde.

Foto: Polizei Krefeld