Projekte für Kinder und Jugendliche Sommerferienprogramm mit Skateführerschein und Kunst

Krefeld · Für Kinder ab sechs Jahren stehen bei der Ferien-Unterhaltung der Bürgerinitiative sowohl Kunstprojekte als auch Sport und Naturschutz auf dem Programm.

 Der Sitz der Bürgerinitiative Rund um St. Josef.

Der Sitz der Bürgerinitiative Rund um St. Josef.

Foto: BI Rund um St. Josef

In den Sommerferien hat die Jugendkunstschule der Bürgerinitiative Rund um St. Josef interessante Projekte für Kinder im Programm. Los geht es mit „Schlaufüchse gehen dem Wasser auf die Spur“. Von Montag bis Mittwoch, 26. bis 28. Juni, 14 bis 17 Uhr, wird den Kindern ab acht Jahren gezeigt, was jeder zum Umweltschutz beitragen kann. Im Aquarius Wassermuseum wird gezeigt, wie sich Gewässerschutz in Zeiten der Industrialisierung entwickelt hat. Die Kinder erfahren bei einem Ausflug zum Rhein, wie wichtig Flüsse als Wasserstraßen sind. Anschließend gibt es ein Picknick.

Den „Inliner-Führerschein“ können Kinder ab sechs Jahren von Montag bis Freitag, 3. bis 7. Juli, 15 bis 17 Uhr, machen. Sicherheit und Technik durch sicheres Bremsen und Fallen mit Inline-Skates stehen auf dem Plan. Spielerisch lernen sie das Vor- und Rückwärtsfahren. Bitte Hand, Arm-, Knieschoner und Helm mitbringen.

Das Projekt „65 Fenster. Installationsprojekt: Bau deinen Himmel“ findet von Montag bis Freitag, 26. bis 30. Juni, 10 bis 14 Uhr, und Montag bis Freitag, 3. bis 7. Juli, 10 bis 14 Uhr, statt. Bei diesem Kulturrucksackprojekt werden besondere Fenster in der Stadt gesucht, fotografiert und in Echtgröße auf Tücher gedruckt. So wird eine große Installation aus 65 Fenstern geschaffen, die ausgestellt wird. Geeignet für Kinder ab zehn Jahren.

„Meine Stadt, mein Lieblingsort“ heißt es von Montag bis Freitag, 31. Juli bis 4. August, 10 bis 14 Uhr. Die Teilnehmer sollen ihre Lieblingsorte auf persönliche Art und Weise präsentieren. Collagen aus eigenen Fotos und Texten werden auf großen Leinwänden mit Acrylfarben ausgestellt. Ab zehn Jahre geeignet.

In der letzten Ferienwoche beginnt „Robinson Crusoe. Einfach immer der Sonne nach“. Kinder ab acht Jahren lernen von Montag bis Freitag, 31. Juli bis 4. August, 14 bis 17 Uhr, in der Natur zu überleben. In der Waldschule im Krefelder Umweltzentrum werden sie den Blick für die heimische Tier- und Pflanzenwelt schärfen, Hütten bauen, Kresse wachsen lassen, Schiffe bauen, Stockbrot backen, Papier schöpfen und eine Hängematte bauen.

Anmeldungen im Büro Corneliusstraße 43, unter Telefon 02151 843840 sowie online auf www.bi-krefeld.de (ab Kursnummer 610).

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort