Krefelder Band Project One — Krefelder Band Riven Earth veröffentlicht Debüt-CD

Krefeld · Passender Titel für eine Debüt-CD: „Project one“ heißt das Erstlingswerk der Krefelder Band Riven Earth — Melodischer Rock mit tiefgründigen Texten.

(svs) Melodischer Rock mit Teils tiefgründigen Texten, das zeichnet die Debüt-CD „Project One“ von Riven Earth aus. Die Krefelder Band besteht aus drei Mitgliedern, die sich selbst als „Rock-Oldies“ bezeichnen. Uli Krücken (61), Günter Schlünkes (64) und Wolfgang Beckers (68) haben die 60 bereits hinter sich gelassen und gehen das Projekt gemächlich an. Der Kraft ihrer Songs aber tut das keinen Abbruch. Ihre Lieder sind eingängig, wirken aber nicht beliebig.

Textlich stecken in den Songs durchaus heikle Botschaften. So beschäftigt sich gleich der erste Song „Darkness“ mit Kindesmissbrauch. In „History“ kritisieren die Musiker, dass der Mensch aus seiner Geschichte nicht gelernt habe und Kriege immer noch als Lösung betrachte. „Boat People“ wiederum beschreibt die Flucht über das Mittelmeer mit Verzweiflung, Gefahr und Tod aus Sicht der Flüchtlinge. Trotzdem aber wirkt die CD nicht schwer. Einerseits durch andere Songs, die sich mit klassischen Musikthemen wie Liebe oder dem Leben als Musiker, wenngleich auch hier durchaus kritisch, wie in „Till the last curtain falls“, befassen.

Andererseits aber auch, weil auch die inhaltlich schweren Lieder musikalisch durchaus frisch daher kommen und die schwere Thematik für Hörer, die nicht unbedingt auf die Texte achten, nur begrenzt zu spüren ist. Den Musikern geht es bei ihrem Projekt nicht darum, viel Geld zu verdienen. Eigentlich hatten sie weder Konzerte noch Tonträger geplant. Mit „Project one“ haben sie zumindest einen dieser Vorsätze gebrochen. Erhältlich ist die CD als solche derzeit nur direkt bei der Band. „Eine Email über unserere Homepage www.riven-earth.com reicht und wir schicken die CD zu. Außerdem versuchen wir gerade, sie auf Kommission bei großen Anbietern wie Media Markt und Saturn in Krefeld zu hinterlegen“, erläutert Beckers. Hauptvertriebsweg soll aber der über Streamingdienste im Internet sein. Bei den gängigen Anbietern ist das Album als Ganzes, aber auch einzelne Songs zu bekommen. Der Preis beträgt 10 Euro plus Versand für die CD. Bei der Buchung via Streaming bleibt der Preis, der Versand fällt hier naturgemäß weg.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort