Neue Beratungsstelle in Krefeld Offene Sprechstunde in Arztpraxen bietet Hilfe für Kinder

Krefeld · Seit einem Jahr läuft das Pilotprojekt „kinderstark – NRW schafft Chancen“ in Zusammenarbeit von Stadtverwaltung, Diakonie und Ärzten.

 Sie möchten die „Offene Sprechstunde“ für Eltern, Kinder und Jugendliche mit besonderem Unterstützungsbedarf in Krefeld ausweiten: (von links) Beate Gramm, Barbara Kathage, Andrea Vogt und Ludger Firneburg von der Diakonie sowie Dr. Sabrina Lesch, Leiterin der städtischen Stabsstelle Gemeinwesenarbeit.

Sie möchten die „Offene Sprechstunde“ für Eltern, Kinder und Jugendliche mit besonderem Unterstützungsbedarf in Krefeld ausweiten: (von links) Beate Gramm, Barbara Kathage, Andrea Vogt und Ludger Firneburg von der Diakonie sowie Dr. Sabrina Lesch, Leiterin der städtischen Stabsstelle Gemeinwesenarbeit.

Foto: Ja/Stadt Krefeld
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort