Am 1. Februar startet Edeka Irkens in Krefeld Markus Irkens übernimmt Lebensmittelmarkt in Glockenspitz
Krefeld · Am Standort schließt sich für den 35-Jährigen der Kreis, dort absolvierte er seine mündliche Abschlussprüfung zum Kaufmann im Einzelhandel.
Vor fünf Jahren übernahm Edeka Rhein-Ruhr den ehemaligen Kaiser’s Tengelmann Markt in Glockenspitz und sicherte damit 28 Arbeitsplätze. Das Unternehmen steigerte die Umsätze und konnte so 22 zusätzliche Stellen schaffen. Nun übergibt der Großhandelsbetrieb den Lebensmittelmarkt an Markus Irkens und ermöglicht ihm den Schritt in die Selbstständigkeit. Am 31. Januar schließt der Markt wie gewohnt um 22 Uhr. Nach einer Inventur geht es am 1. Februar um 14 Uhr weiter, dann als Edeka Irkens. Alle 50 Mitarbeiter bleiben Teil des Teams.
Markus Irkens bringt Erfahrung mit. Bereits seit mehr als 18 Jahren arbeitet er bei Edeka. 2007 hat er seine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel abgeschlossen. In verschiedenen Stationen hat er auf die Selbstständigkeit hingearbeitet – nach seiner Ausbildung arbeitete er mehrere Jahre als Marktleiter und zuletzt war er als Bezirksleiter aktiv.
Am Standort in Glockenspitz schließt sich für den 35-Jährigen der Kreis, denn genau hier im Markt absolvierte er seine mündliche Abschlussprüfung zum Kaufmann im Einzelhandel. „Es war schon immer mein Traum, einen eigenen Markt zu haben und hier meine Ideen zu verwirklichen“, verrät der Existenzgründer. „Der Handel mit Lebensmitteln macht mir viel Spaß. Ich freue mich sehr darauf, mit meinem Team zu arbeiten und unsere Kunden mit tollen Lebensmitteln zu begeistern.“ Das Konzept des 1.200 Quadratmeter großen Marktes mit rund 15.000 Produkten bleibt bestehen. „Ich werde den Markt mit einem Fokus auf Frische, Qualität und Vielfalt weiterführen“, so Irkens. „Eine bunte Obst- und Gemüseabteilung sowie eine große Auswahl an der Bedientheke für Fleisch, Wurst und Käse sind mir besonders wichtig. Daneben lege ich großen Wert auf Lebensmittel aus der Region und greife auch gerne Trends auf.“ So wird der selbstständige Kaufmann das Sortiment um eine größere Auswahl an veganen, vegetarischen und Bio-Produkten sowie Lebensmittel für eine gluten-/laktosefreie Ernährung erweitern. Insgesamt nimmt er rund 3.000 Artikel neu auf.