Krefelder Entwicklungshilfe in Afrika Krefelderinnen richten Kita-Gruppe in Gambia ein

Krefeld · Aus dem Grundschulprojekt des Krefelder Entwicklungshelfers Uwe Beckers, bekannt als Papa Buba, ist ein breitgefächertes Bildungsangebot geworden, das von der Vorschule bis zur Abiturreife reicht.

 Franzi Offergeld und Franzi Schmeink aus Krefeld haben in Gambia eine kleine Kita aufgemacht.

Franzi Offergeld und Franzi Schmeink aus Krefeld haben in Gambia eine kleine Kita aufgemacht.

Foto: Uwe Beckers

Die Emma-Christine-Schule liegt im Dorf Brikama Madina in Gambia. Sie ist das Herzensprojekt des Krefelder Entwicklunghelfers Uwe Beckers, der in Afrika als Papa Buba bekannt ist (wir berichteten). Was klein begann, hat sich inzwischen zu einem vielschichtigen Bildungsangebot entwickelt, das die gesamte Region prägt. Aktuell profitieren um die 550 Kinder vom Kindergartenalter bis zur achten Klasse von dem unermüdlichen Engagement des Krefelders. In wenigen Jahren sollen die ersten Schüler in der Weiterführenden Schule, der Upper Basic School in Kitty, einen Abschluss vergleichbar dem des deutschen Abiturs machen, der sie befähigt, ein College zu besuchen.