Kampagne „bunt statt blau“ Aktion „Kunst gegen Komasaufen“

Krefeld · Mit Kunst gegen Komasaufen: Die Kampagne „bunt statt blau“ startet jetzt. Zum zehnten Mal werden die besten Schüler-Plakate gegen Alkoholmissbrauch gesucht.

(RP) Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2019 zur Alkoholprävention in Krefeld. Im zehnten Jahr sucht die Krankenkasse die besten Plakate gegen das Rauschtrinken.

Unterstützt wird die mehrfach ausgezeichnete Kampagne für Schüler zwischen zwölf und 17 Jahren durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Alle Schulen in der Region Krefeld sind eingeladen, das Thema Alkoholmissbrauch im Unterricht zu behandeln und ihre Schüler bis zum  31. März Plakate dagegen entwerfen zu lassen. Verbunden mit der Kampagne ist die „Aktion Glasklar“, die seit vierzehn Jahren Schüler, Lehrer und Eltern über Alkohol aufklärt.

Beim sogenannten Komasaufen gab es 2017 in der Region Krefeld mit 41 Betroffenen einen Rückgang um 42,3 Prozent. „Eine regionale Alkoholprävention ohne erhobenen Zeigefinger bleibt für uns unverzichtbar, um Kindern und Jugendlichen die Gefahren von Alkoholmissbrauch aufzuzeigen. Wichtige Gesundheitsthemen wie dieses sollten im Schulalltag diskutiert werden“, sagt Holger Heynckes von der DAK-Gesundheit in Krefeld. „Bei ‚bunt statt blau‘ werden junge Künstler selbst zu glaubwürdigen Botschaftern gegen das Rauschtrinken. Das macht diese Präventionskampagne so besonders.“

Seit 2010 haben bundesweit mehr als 95.000 junge Künstler bunte Plakate gegen das Komasaufen gestaltet, darunter auch viele aus der Region Krefeld. Die Kampagne „bunt statt blau“ wird von Politikern, Suchtexperten und vielen Künstlern unterstützt. Mit ihren bunten, selbst designten Plakaten bekennen die jungen Künstler Farbe, so kommen Schüler und Lehrer bei dem schwierigen Thema Alkoholmissbrauch neu ins Gespräch.

Bei dem Plakatwettbewerb gibt es im Jubiläumsjahr wertvollere Geld- und Sachpreise zu gewinnen als bisher. Außerdem winkt Schülern, die über die sozialen Netzwerke teilnehmen, ein Instagram-Sonderpreis: Wer ein Bild von seinem Plakat oder ein Video hochlädt, kann eine Polaroid-Kamera inklusive Zubehör gewinnen.

Einsendeschluss für den Wettbewerb 2019 ist der 31. März. Anschließend werden in allen 16 Bundesländern die besten Siegerplakate ausgezeichnet.

Weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen gibt es unter: „www.dak.de/buntstattblau“.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort