Einrichtung des Offenen Ganztags Antonia Thies-Michael leitet Maria-Montessori-Grundschule
Krefeld · Die neue Schulleiterin hat neben dem katholischen Profil der Schule unter anderem auch die Umsetzung der neuen Lehrpläne sowie die Weiterentwicklung der Inklusion im Blick.
Antonia Thies-Michael wird neue Schulleiterin der Bischöflichen Maria-Montessori-Grundschule in Krefeld. Carsten Gier, Leiter der Abteilung Erziehung und Schule im Bischöflichen Generalvikariat, freut sich, dass die gebürtige Mönchengladbacherin nun das Ruder der Schule fest in die Hand nimmt: „Mit Antonia Thies-Michael übernimmt eine erfahrene und kompetente Kollegin die Leitung der Schule, die aus einem weitreichenden Erfahrungsschatz sowohl aus dem Bereich der Montessori-Pädagogik als auch aus der Lehrerausbildung schöpfen kann. So ist auch zukünftig die profilierte Weiterentwicklung der Grundschule sicher.“
Der neuen Schulleiterin ist es ein Anliegen, die Lernfreude der Kinder und das christlich geprägte Miteinander der Schulgemeinde zu fördern, dabei an Bewährtes anzuknüpfen und die Schule im Sinne der Montessori-Pädagogik zukunftsfähig weiterzuentwickeln. „Die Gesellschaft mit ihren Kindern verändert sich durchgehend, so dass auch eine zeitgemäße Schule stetig in Entwicklung sein muss. Eine solche Schul- und Unterrichtsentwicklung ist nur gemeinsam mit allen Beteiligten möglich“, sagt Antonia Thies-Michael.
Die neue Schulleiterin hat neben dem katholischen Profil der Schule, insbesondere folgende Entwicklungsfelder im Blick: die Umsetzung der neuen Lehrpläne für die Grundschule, die Weiterentwicklung der Inklusion, die Umsetzung des schulinternen Medienkonzeptes und die Einrichtung des Offenen Ganztags.
Antonia Thies-Michael wurde 1968 in Mönchengladbach geboren, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Sie machte nach ihrem Abitur ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Bischöflichen Maria-Montessori-Grundschule in Krefeld und entschied sich daraufhin für das Studium des Grundschullehramts. Dies nahm sie an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster auf, wo sie während ihres Studiums mehrere Jahre als wissenschaftliche Hilfskraft am Montessori-Zentrum bei Prof. Dr. Hildegard Holtstiege tätig war. Seit dem 1. November 2022 arbeitet Antonia Thies-Michael bereits als Lehrerin an der Bischöflichen Maria-Montessori-Grundschule in Krefeld.