650.000-Kilometer-Marke nicht erreicht 593.767 Kilometer – ein neuer Rekord beim Stadtradeln
Krefeld · 2.631 aktive Radler in 166 Teams haben sich im Jahr des Krefelder Stadtjubiläums am Stadtradeln beteiligt. Alle Platzierungen gibt es unter www.stadtradeln.de/krefeld
Beim Wettbewerb „Stadtradeln“ sind in Krefeld auch in diesem Jahr wieder Rekorde gebrochen worden: 2.631 aktive Stadtradler in 166 Teams haben sich im Jahr des Krefelder Stadtjubiläums am Stadtradeln beteiligt – so viele wie noch nie. Gemeinsam sind sie 593.767 Kilometer gefahren – auch dies ist ein neuer Krefelder Rekord. 96,4 Tonnen CO₂ sind damit eingespart worden. Mitmachen können alle, die in Krefeld wohnen, arbeiten, vor Ort in einem Verein tätig sind oder eine Schule beziehungsweise Hochschule besuchen. Im vergangenen Jahr waren nur 2.443 Teilnehmende dabei, sie fuhren insgesamt 558.486 Kilometer.
Um möglichst viele Bürger im Jahr des 650-jährigen Bestehens der Stadt Krefeld zu anzusprechen, war für dieses Jahr das Ziel formuliert worden, beim Stadtradeln die 650.000-Kilometer-Marke zu erreichen. Dieser Aufruf hat mehr Bürger denn je zur Teilnahme am Stadtradeln motiviert. Einen zusätzlichen Anreiz bot die Veranstaltung Festiwall, bei der die vier Wälle per Rad befahren werden konnten. Gleichwohl wurde die 650.000-Kilometer-Marke nicht erreicht.
Der dreiwöchige Wettbewerb Stadtradeln, bei dem sich Kommunen deutschlandweit messen, war in Krefeld am 28. August gestartet und endete am 17. September. Bis zum vergangenen Sonntag, 24. September, war für die Teilnehmenden noch ein Nachtragen der in dem Aktions-Zeitraum zurückgelegten Radfahrkilometer möglich. Danach begann die detaillierte Auswertung mit Rücksprachen in den Teams. Weitere Ergebnisse findet man auf der Internetseite des Wettbewerbs auf stadtradeln.de/krefeld. Eine Ehrung für die erfolgreichsten Stadtradler ist bei Abschlussveranstaltung mit Urkunden- und Gewinnverleihung geplant. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Dort werden auch die Sieger in den einzelnen Kategorien mitgeteilt. Die Gewinner werden per Mail informiert. Alle Platzierungen sind unter www.stadtradeln.de/krefeld zu finden.
Bei der bundesweiten Aktion Stadtradeln 2023 nahmen bisher insgesamt 2.760 Städte/Kommunen/Gemeinden teil. Die Stadt Krefeld mit ihren 593.767 Kilometern radelte bundesweit auf Platz 113, vor dem Zollernalbkreis mit 519.717 Kilometern und hinter dem Landkreis Schwäbisch-Hall mit 598.383 Kilometern. Von den 379 teilnehmenden Städten, Kreisen und Gemeinden in NRW liegt die Stadt Krefeld auf Platz 35, vor dem Rheinisch-Bergischen Kreis und hinter dem Hochsauerlandkreis. Bei den teilnehmenden 49 NRW-Städten und -Gemeinden mit der Einwohnerzahl 100.000 bis 499.999 liegt die Stadt Krefeld auf Platz 27.