Medienkritik Krefelder Entomologen verteidigen ihre Zahlen zum Insektensterben

Krefeld · Die alarmierenden Ergebnisse der Krefelder Entomologen über den Schwund von Insekten sind bundesweit in den Schlagzeilen – nicht immer zur Freude der Fachleute. Ihre Befürchtung: Die Ergebnisse drohen zerredet, der wahre Skandal verdeckt zu werden.

 Haben mit ihren Messergebnissen bundesweit für Wirbel gesorgt: Martin Sorg, Heinz Schwan und Andreas Müller vom Krefelder Entomologischen Verein.

Haben mit ihren Messergebnissen bundesweit für Wirbel gesorgt: Martin Sorg, Heinz Schwan und Andreas Müller vom Krefelder Entomologischen Verein.

Foto: T.L.
 In Krefeld sind in den vergangenen Jahrzehnten von 28 dokumentierten Hummel-Arten 19 ausgestorben; bei den verbleibenden neun Arten geht die Zahl der Individuen beständig zurück. Das ist unterm Strich das Ergebnis von Insektenzählungen, die Fachleute des Entomologischen Vereins betreiben.

In Krefeld sind in den vergangenen Jahrzehnten von 28 dokumentierten Hummel-Arten 19 ausgestorben; bei den verbleibenden neun Arten geht die Zahl der Individuen beständig zurück. Das ist unterm Strich das Ergebnis von Insektenzählungen, die Fachleute des Entomologischen Vereins betreiben.

Foto: bigemrg
(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort