Drei Tage über Ostern mit Gewinnspiel Das große Ballon- und Festwochenende
Krefeld · Am Osterwochenende findet über drei Tage einer der Programmhöhepunkte des Jubiläumsjahres statt: mit vielen Ballonstarts, mit großem Programm auf der Rennbahn und Angeboten für Jogger, Wanderer und Radfahrer. Clou ist der Start von 15 Heißluftballons.
Am Osterwochenende findet einer der Höhepunkte im Veranstaltungskalender des Krefelder Jubiläumsjahres zum 650-jährigen Bestehen der Stadt statt. Es wird eine Serie von Ballon-Starts in der Stadt geben und drei Festtage auf der Rennbahn mit stimmungsvollem „Ballonglühen“. Von der Rennbahn aus wird auch der Krefeld-Ballon starten, der zum Jubiläum geschaffen wurde. Er sollte eigentlich am Freitag auf dem Platz vor dem Rathaus aufgeblasen und vorgeführt werden – doch das schlechte Wetter machte einen Strich durch die Rechnung. Drei Tage lang gibt es ein buntes Programm mit Kultur, Sport, Wanderungen, kulinarischen Angeboten und einem umfangreichen Programm für Kinder. „Das ist die erste Großveranstaltung im Jubiläumsjahr, zu der wir die Stadtgesellschaft an einem Ort zusammenbringen möchten. Wir hoffen sehr, dass uns das Wetter wohlgesonnen ist, denn dann wird das Ballonglühen sicher ein besonderes Erlebnis“, betont Claire Neidhardt, Leiterin des Stadtmarketings.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Luftfahrzeuge, allen voran der Krefeld-Ballon im Design des Stadtjubiläums.
Am Samstag, 8. April, werden an fünf Standorten – Rennbahn, Egelsberg, Sprödentalplatz und eine Wiese am MSM – etwa 15 Heißluftballone an den Start gehen. Zum Auftakt ist eine „Fuchsjagd“ geplant, mit dem Jubiläumsballon als Fuchs, der 15 Minuten vor allen anderen Ballonen startet. Sie versuchen, möglichst nah an den Fuchs heranzukommen und in seiner Nähe zu landen.
Ballonstarts: Die Ballone gehen von Samstag, 8. April, bis Montag, 10. April, fünfmal in die Luft. Mitfahrten können für 225 Euro pro Person bei Max Michels vom Ballonclub Mülheim/ Ruhr gebucht werden unter max@ballonclub.de.
Samstagabend findet mit dem „Ballonglühen“ ab 18 Uhr ein weiterer Höhepunkt. Nach Einbruch der Dunkelheit, also etwa um 21 Uhr, machen sich die Heißluftballone zum „Ballonglühen“ bereit. Unter Einsatz des Brenners werden die Ballonhüllen wechselweise beleuchtet, und zwar im Takt mit Trompetenmusik der Musiker Golow, Shoyu und Meskla. Die Zuchauer können das Spektakel von der Tribüne aus verfolgen. Zuvor spielt bereits die Krefelder Coverband „Die drei lustigen vier“ auf der „Wanderbühne“.
Daneben wird bei mehreren Foodtrucks kulinarische Vielfalt geboten – von Pizza und Pasta über vietnamesische Baguettes bis hin zu Parmesanpommes. Das Event wird über den Live-Podcast „Krieewel Inside“ mit Simon Arens ins Netz übertragen.
Zuvor gibt es ab 17.30 Uhr bereits Gelegenheit, dem Geschichtenerzähler Joachim Zwingelberg zuzuhören. Sein Programm „Eine Frage des Blickwinkels – die Ostergeschichte aus Sicht der Protagonisten“ verbindet Trauer und Freude, Mitdenken und Nachfühlen, Geschichten vom Tod und Geschichten der Hoffnung.
Am Samstag von 15 bis 17 Uhr und am Sonntag von 12 bis 15 Uhr können sich die Besucher innerhalb einer aufgeblasenen Ballonhülle bewegen und Ballonkörbe aus der Nähe betrachten.
An allen drei Tagen ist zudem der Aero Club Krefeld vor Ort und informiert Interessierte über den „Traum vom Fliegen“. Und an allen drei Tagen ist ein buntes Kinderprogramm geplant, mit Spielstationen zum Thema Heißluftballon, Kinderschminken und Glitzer-Tattoos, den Linner Puppenspielen und Geschichten-Vorlesen. Die Kreisjägerschaft informiert zum Thema Wildtiere.
Golfturnier mit Anmeldung: Außerdem findet am Samstag ab 12 Uhr ein Vierer-Golfturnier auf dem Golfplatz an der Rennbahn statt, an dem auch Nicht-Mitglieder für eine Gebühr von 50 Euro teilnehmen können.
Der Ostersonntag beginnt mit einem Oster-Brunch an der Rennbahn und im Stadtwaldhaus (Reservierung unter info@krefelder-rennbahn.de oder unter info@stadtwaldhaus.de; Kosten: 37,50 Euro pro Erwachsener, 20 Euro für Kinder zwischen 7 und 13 Jahren).
Von 11 bis 15 Uhr wird in Kinderprogramm angeboten. Für Msiik sorgt unter anderem die Bandoneonistin Toma Neill.
Am Ostermontag klingt die Fiesta ab 11 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst aus, bis 14 Uhr läuft das Kinderprogramm.
Wandern / Joggen / Radtouren: Über die drei Tage werden geführte Wanderungen, Radtouren und Joggingrouten angeboten. Die Wanderungen führen etwa früh am Ostersonntag in den Stadtwald („Ein Stadtwald erwacht“) und am späten Nachmittag an den Egelsberg („Wandern mit allen Sinnen“). Anmeldungen unter 01727461068 oder per E-Mail an info@wander-tours.de.
Am Ostersamstag führt eine Radtour vom Insterburger Platz zum alten Flughafengelände (Anmeldung an stadtmarketing@krefeld.de). Für Ostersamstag und Ostersonntag laden die Seidenraupen zur Joggingrunde ein. Um 7 Uhr geht es von der Stadtwaldwiese aus los (Anmeldung: stadtmarketing@krefeld.de).