Krefeld Freizeitpark Elfrath – so geht's weiter

Krefeld · Nach der Absage von Investor Wagener sucht die Stadtverwaltung nach einem neuen Investor für das Projekt Freizeitpark am Elfrather See. Aus Sicht der Stadt ist sowohl das Lärmproblem als auch das der Fördergelder lösbar.

 Die Grafik zeigt die Lage des ehemals geplanten Freizeitparks, eines der betroffenen Wohngebiete am „Heideweg“ in Rumeln-Kaldenhausen und die Müllverbrennungsanlage MKVA. Bevor nicht geklärt ist, wie laut die MKVA sein darf, ist eine Genehmigung des Freizeitparks riskant.

Die Grafik zeigt die Lage des ehemals geplanten Freizeitparks, eines der betroffenen Wohngebiete am „Heideweg“ in Rumeln-Kaldenhausen und die Müllverbrennungsanlage MKVA. Bevor nicht geklärt ist, wie laut die MKVA sein darf, ist eine Genehmigung des Freizeitparks riskant.

Foto: Google Earth/Google Street View/Lammertz
Krefeld: Freizeitpark Elfrath – so geht's weiter
Foto: Google Earth/Google Street View/ T. L. (2)
(RP/rl)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort