Uerdingen spielt seit 50 Jahren in der Grotenburg
-
Uerdingen spielt seit 50 Jahren in der Grotenburg
Foto: Samla Fotoagentur/samla.de Das Grotenburg-Stadion muss für den Spielbetrieb von Grund auf saniert werden.
-
Uerdingen spielt seit 50 Jahren in der Grotenburg
Foto: Horstmueller/HORSTMUELLER GmbH Früher auch ein regelmäßiger Gast in der Grotenburg, heute nur noch als Maskottchen vertreten: ein Elefant aus dem benachbarten Zoo.
-
Uerdingen spielt seit 50 Jahren in der Grotenburg
Foto: Rudolf Brass Ein weiteres Foto aus besseren Zeiten: Auch in der Bundesliga trug der Uerdingen seine Spiele in der Grotenburg aus.
-
Uerdingen spielt seit 50 Jahren in der Grotenburg
Foto: Lammertz, Thomas (lamm) Die Fans der Uerdinger - hier ein Bild der legendären Choreo der Ultras, hoffen, dass es bald eine Lösung in der Stadionfrage geben wird.
-
Uerdingen spielt seit 50 Jahren in der Grotenburg
Foto: samla.de Hier sitzen die treuesten der KFC-Fans: Im Block-K, dem Franz-Raschid-Block. Er ist benannt nach einem der verdienten Spieler aus besseren Zeiten.
-
Uerdingen spielt seit 50 Jahren in der Grotenburg
Foto: Lammertz, Thomas (lamm) Derzeit wird das Stadion umgebaut - der Streit um die deutlich teurer werdenden Baumaßnahmen ist groß.
-
Uerdingen spielt seit 50 Jahren in der Grotenburg
Foto: Lothar Strücken/Strücken, Lothar (slo) Die legendäre Anzeigetafel (hier mit Ailton) ist so kaputt und veraltet, dass sie nicht mehr zu reparieren ist.
-
Uerdingen spielt seit 50 Jahren in der Grotenburg
Foto: Lammertz, Thomas (lamm) Die Osttribüne des Grotenburg-Stadions ist bereits seit Jahren gesperrt.
-