Fotos Ein Blick hinter die Kulissen von Siempelkamp

"Man muss Hitze, Staub und flexible Arbeitszeiten ertragen", sagt der Gießereimeister.

Fertigungsleiter Jens Wenzel und Gießerei-Geschäftsführer Stephan Kaiser (rechts) vor einem 32.000 Tonnen schweren Motorblock für Schiffe.

Um solche Hohlräume herzustellen, werden komplexe Formen mit inneren Kernen aus Sand gebaut.

Ein Gießereimechaniker bei der Arbeit: Staub, Hitze und Lärm sind Alltag. Vor der extremen Wärme schützt die feuerfeste Schürze.

Fotos Ein Blick hinter die Kulissen des Nettetalers Stadttheaters
Weltgeschehen in einem BildDie neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

FotosLkw brennt auf A57 bei Alpen – Großeinsatz für die Feuerwehr
Zuletzt aktualisiert: