Serie Krefelder Künstler Im Kaiser-Wilhelm-Museum Die vergessenen Bildhauer

Krefeld · In unserer Serie stellen wir Krefelder vor, deren Kunst zur Sammlung der Kunstmuseen gehört und im Bestandskatalog ab 1945 aufgelistet sind. Nicht alle sind heute noch bekannt.

 Heinrich Adolfs Marmorskulptur "Dreiklang" kam 1969 in die Sammlung der Kunstmuseen.

Heinrich Adolfs Marmorskulptur "Dreiklang" kam 1969 in die Sammlung der Kunstmuseen.

Foto: KKM
 Der "Orpheus" von Anna Woelfle-Fabricius ist aus Kupferblech auf Buchenholzsockel und im Original 80 Zentimeter hoch.

Der "Orpheus" von Anna Woelfle-Fabricius ist aus Kupferblech auf Buchenholzsockel und im Original 80 Zentimeter hoch.

Foto: KKM
(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort