Der Mann, der 90.000 Tonnen Getreide im Blick hat
-
Der Mann, der 90.000 Tonnen Getreide im Blick hat
Foto: Lammertz Thomas Dirk Bestendonk, Geschäftsführer der Pegels-Gruppe, kontrolliert 4,5 Meter hoch gelagertes Getreide auf eigens verlegten Holzstegen. Die vielen dünnen Stangen sind Rohre, in dessen Inneren Thermometer die Temperatur des Getreides messen. Die kleine Wölbung vor der Säule links ist eine Falle für den Schädling Kornkäfer. Regelmäßig werden alle Messstellen angesteuert und die Temperatur kontrolliert und dokumentiert.
-
Der Mann, der 90.000 Tonnen Getreide im Blick hat
Foto: Thomas lammertz An der Hentrichstraße verfügt die Pegels Lagerhaus GmbH & Co KG über ein 65 Meter hohes Getreidesilo mit 40 Kammern.
-
Der Mann, der 90.000 Tonnen Getreide im Blick hat
Foto: Lammertz Thomas Messgeräte (alt) weisen auf die lange Historie des Unternehmens in der Branche hin...
-
Der Mann, der 90.000 Tonnen Getreide im Blick hat
Foto: Lammertz Thomas ... Messgeräte (neu) unterstreichen, dass der Betrieb allen modernen Anforderungen gerecht wird,
-
Der Mann, der 90.000 Tonnen Getreide im Blick hat
Foto: Lammertz Thomas Ein Lastwagen aus Tschechien lädt Getreide ab, das durch ein Gitter auf ein unterirdisches Förderband fällt, um unter das Dach des Silos transportiert zu werden. Von oben fällt es in die Lagerzellen.
-
Der Mann, der 90.000 Tonnen Getreide im Blick hat
Foto: Lammertz Thomas In dieser Halle werden rundum 4,5 Meter hohe Holzwände errichtet, um diese "Holzkiste" mit Getreide befüllen zu können. Die Förderbänder stehen schon parat.
-
Der Mann, der 90.000 Tonnen Getreide im Blick hat
Foto: Hafen Die Übersichtskarte zeigt, dass der Standort Pegels nur wenige Meter Luftlinie entfernt vom zugekauften Crefelder Lagerhaus (Schou) zu finden ist.
-
Der Mann, der 90.000 Tonnen Getreide im Blick hat
Foto: Lammertz Thomas Durch dieses Röhrensystem unter dem Dach des Pegels-Silos werden die einzelnen Kammern mit von oben Getreide befüllt.
-
Der Mann, der 90.000 Tonnen Getreide im Blick hat
Foto: Lammertz Thomas Nach dem Wiegen wird eine Probe von der Ladung genommen und der Lkw anschließend geleert.
-
Der Mann, der 90.000 Tonnen Getreide im Blick hat
Foto: Lammertz Thomas Ein Blick in eine der Silozellen zeigt, dass sie gut mit Körnern gefüllt ist.
-
Der Mann, der 90.000 Tonnen Getreide im Blick hat
Foto: Pegels Die Lagerhausgesellschaft Schou gehört jetzt zur Pegels-Gruppe und wird aktuell ertüchtigt, um den Kundenwünschen entsprechen zu können.
-