Krefeld Neue Carsharing-Station am Hauptbahnhof eröffnet
Krefeld · Krefeld hat einen weiteren Carsharing-Standort. Durch konstruktive Gespräche zwischen Stadtverwaltung, der SWK und der Firma Stadtmobil kann jetzt auch am Ostwall, Ecke Hansastraße in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof das Carsharing-Angebot genutzt werden.
Zwei Fahrzeuge werden hier Platz finden - ein VW Beatle mit herkömmlichem Antrieb und ein sportliches Elektroauto, der BMW i3. In Krefeld stehen somit jetzt Carsharing-Fahrzeuge an folgenden sechs Standorten bereit: • An der Tiefgarage der Sparkasse Krefeld am Ostwall • am Bismarckplatz • auf dem Kundenparkplatz der SWK an der St. Töniser Str. 124 • am Bockumer Platz • an der Hochschule Niederrhein am SWK Energiezentrum E² an der Obergath, Ecke Reinarzstraße • Nähe Hauptbahnhof, Ostwall, Ecke Hansastraße.
An jedem dieser Standorte stehen ein konventioneller und ein Elektro-PKW zur Verfügung. Die SWK sieht Carsharing (dt. "Auto teilen") als sinnvolle Ergänzung zu Bus und Bahn. "Carsharing optimiert die individuellen Mobilitätswünsche der Bus- und Straßenbahnfahrgäste. Mit einer Kombination aus ÖPNV und CarSharing bietet sich für die Fahrgäste die Möglichkeit, problemlos jeden Punkt in Krefeld und der Region zu erreichen", sagt SWK-Sprecherin Dorothee Winkmann.
Teilnehmen kann jeder, der einen gültigen Führerschein besitzt. Besondere Vorteile gibt es für SWK-Abokunden. Für die Dauer von drei Monaten (1.10.2015 bis 31.12.2015) erhalten Ticket2000-Abonnenten, die sich neu beim Carsharing als Nutzer registrieren lassen, einen besonderen Vorteil. Die Aufnahmegebühr zum Carsharing bei Stadtmobil in Höhe von 19 Euro wird in diesem Zeitraum erlassen. Der Kunde bezahlt nur die Nutzung der Fahrzeuge.
Außerdem erhalten SWK-Abo-Kunden einen besonderen Teilnahme-Tarif.