18. Dezember in Krefeld Operngala lädt ein zu emotionalem „Viva Belcanto!“
Krefeld · Das Musiktheaterensemble, das Opernstudio Niederrhein, der Opernchor und die Niederrheinischen Sinfoniker bieten Arien, Ensembles und Chöre aus Opern von Bellini, Donizetti, Rossini und Verdi.
(RP) Seit vielen Jahren werden in der beliebten Festlichen Operngala Highlights aus verschiedenen Opern und Operetten präsentiert und meist auch neue Talente vorgestellt. Jede Gala steht unter einem bestimmten Motto. In diesem Jahr lautet der Titel „Viva Belcanto!“ Keine Gesangstechnik schafft es besser, das Opernpublikum zu Begeisterungsstürmen hinzureißen, als die virtuose Koloraturtechnik des „Belcanto“, des „Schöngesanges“. Kaskaden in den höchsten Höhen, fulminant-rasante Tempi und wahnwitzige Verzierungsgirlanden zeigen, was eine Opernstimme leisten kann. Highlights des Belcanto stehen im Zentrum der Operngala, die am 18. Dezember in Krefeld und am 19. Dezember in Mönchengladbach präsentiert wird.
Das Musiktheaterensemble, das Opernstudio Niederrhein, der Opernchor und die Niederrheinischen Sinfoniker bringen bekannte Arien, Ensembles und Chöre aus Opern von Vincenzo Bellini, Gaëtano Donizetti, Gioacchino Rossini und Giuseppe Verdi zu Gehör. Der neue 1. Kapellmeister Yorgos Ziavras übernimmt die musikalische Leitung, Generalintendant Michael Grosse führt durch das Programm.
Karten für „Viva Belcanto!“ am Samstag, 18.12., 19.30 Uhr, im Theater Krefeld und am Sonntag, 19.12., 18 Uhr, im Theater Mönchengladbach, sind an den Theaterkasse unter 02151/805-125, 02166/6151-100 oder im Internet auf www.theater-kr-mg.de erhältlich.