Krefeld Angelika Rüttgers: "Zuhause ist politikfreie Zone"
Krefeld · Bei seinem Wahlkampf-Besuch in Krefeld mit seiner Frau Angelika hat Ministerpräsident Jürgen Rüttgers SPD- und Grünenpolitikern unterstellt, ihre eigenen Kinder künftig nicht auf die von Rot-Grün favorisierte "Einheitsschule" zu schicken, sondern lieber auf Privatschulen.

Zehn Fakten zur Landtagswahl in NRW 2010
Wenn das gegliederte Schulwesen und die Gesamtschulen zugunsten der Einheitschule abgeschafft werden, "dann wird es ganz schnell wieder Gewerkschafts- und SPD-Funktionäre geben, die ihre Kinder wieder auf Privatschulen anmelden", sagte Rüttgers am Freitag im Krefelder König-Palast.
Erneut griff er die SPD-Spitzenkandidatin Hannelore Kraft für ihre unklare Haltung zu der Partei Die Linke an. Rüttgers warf ihr "Eierei" vor und sagte über die Altkommunisten bei den Linken: "Die dürfen nicht in den Landtag rein. Die haben schonmal einen deutschen Staat ruiniert."
Rüttgers mag keinen Käse
Im Zwiegespräch mit seiner Frau Angelika sagte er, dass er keinen Käse möge, weil er mit 14 Jahren bei einem Zeltlager in Frankreich eine Käsevergiftung erlitten habe. Zuhause, behauptete Rüttgers, habe seine Frau "die Hosen an".
Seine Frau Angelika sagte, "zu Hause ist politikfreie Zone". Nach Schwächen ihres Mannes befragt sagte sie, im Kühlschrank müsse immer Schokolade für ihn liegen. Über ihren Mann sagte sie: "Ich finde, ich habe einen rundum guten Fang gemacht mit ihm."