Industriegasehersteller Air Liquide eröffnet Schweißer-Campus
Krefeld · Ab März 2020 finden am Fütingsweg Trainings und Seminare für so genannte Professionisten statt.
Das Unternehmen Air Liquide mit Sitz im Krefelder Rheinhafen und am Fütingsweg im Südbezirk ist ein Weltmarktführer bei Gasen, Technologien und Services für Industrie und Gesundheit. Mit 66.000 Mitarbeitern in 80 Ländern versorgt Air Liquide nach eigenen Angaben mehr als 3,6 Millionen Kunden und Patienten. Air Liquide zählt mit der Linde AG und Praxair zu den drei größten Industriegasherstellern der Welt.
In der kommenden Woche schließt das Unternehmen seine Arbeiten am Fütingsweg in Krefeld ab und eröffnet dort einen „Schweißer-Campus“. Kompetenz und Qualifikation in der Schweißtechnik bekämen eine neue Heimat, wirbt Air Liquide für sein neustes Projekt.
Als Schweißtechnikzentrum von Experten für Experten soll der Schweißer-Campus zu einer ersten Adresse für Training, Anwendung und Entwicklung werden. Seit Frühjahr baut das Unternehmen eine Backsteinhalle für das neue Konzept aus. Dazu wurden rund 2,5 Kilometer Kabel verlegt. Heraus ragt eine Leitung mit einem 95 Quadratmillimeter großen Querschnitt für maximal 250 Ampere, geeignet, um vier Einfamilienhäuser mit Strom zu versorgen. Eine Kernbohrung mit 75 Zentimeter Durchmesser durch die Giebelfassade ermöglichte die Verlegung der Abluftleitungen in Freie.
Das Konzept sieht vor, dass Im Schweißer-Campus anwendungsspezifischen Herausforderungen bearbeitet werden. Versuche auf modernsten Schweiß- und Schneidgeräten sollen zur Lösung führen.
Ab März 2020 finden im neu gestalteten Schweißer-Campus auch Trainings und Seminare statt. Zielgruppe sind gelernte Handwerker (Professionisten), die ihre Kenntnisse festigen oder erweitern möchten. Moderne Schweiß- und Schneidmaschinen und ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze sind bei den Trainings ebenso selbstverständlich wie audiovisuelle Medienunterstützung und „erweiterte Realität“ (Augmented Reality).