Vieles bleibt wie im Vorjahr Vorfreude auf „Unges Pengste“
Das Schützenfestjahr 2008 war wirtschaftlich ein schlechtes Jahr , die Schützen mussten ans "Eingemachte" gehen. Positiv dagegen: Es wurden acht neue Schützenzüge gegründet.
Korschenbroich Zu Ostern sind die Schützen von St. Katharina und St. Sebastianus Korschenbroich in Gedanken bereits beim Pfingstfest - das wurde am Sonntag auf der Generalversammlung der beiden Korschenbroicher Bruderschaften im Gasthof Deuss wieder deutlich.
"Unges Pengste" kann kommen, vieles wird so bleiben wie im Vorjahr, einiges soll besser werden. So werden mit "JUST IS" und "Booster" zwei neue Formationen im Zelt aufspielen, die mit dazu beitragen sollen, den deutlichen Besucherrückgang zu stoppen. Klänge des Bundesschützenfanfarenkorps Korschenbroich und der Musikvereinigung Giesenkirchen brachten die Schützen in Stimmung und verkürzten den Weg von der Korschenbroicher Kirche zum Gasthof Deuss in Pesch.
Peter Schlösser, Präsident der St.-Sebastianus-Bruderschaft, freute sich über die große Resonanz, musste rückblickend aber auch Kritik üben: "Die Teilnahme am Pontifikalamt am letztjährigen Schützenfest war beschämend." Er erinnerte daran, dass es sich um christliche Bruderschaften handele, dass zum Schützenwesen mehr gehört als nur Feiern. Im vorigen Jahr sei außerdem der Zeltbesuch absolut unbefriedigend gewesen.
Weiterer Bericht in der Dienstagausgabe der NGZ.