Unges Pengste in den Archiven Der Urvater des Fahnenschwenkens und sein Nachfolger

Serie | Korschenbroich · Martin Baumeister erfüllte dieses Amt mit großer Energie. Kurt Franken lernte bei ihm und hatte 1951 seinen ersten Auftritt. Als er wiederum seinen Rücktritt als Fahnenschwenker 2004 erklärte, hatte er schon den Nachwuchs „eingearbeitet“.

 Martin Baumeister war begeisterter Fahnenschwenker.

Martin Baumeister war begeisterter Fahnenschwenker.

Foto: Stadtarchiv Korschenbroich

Sie sind fester Bestandteil bei Unges Pengste: die Fahnenschwenker. Das Fahnenschwingen – wie es auch genannt wird – steht symbolisch für die Fesselung und Entfesselung des Schutzpatrons der Schützenbrüderschaften. Als Urvater des Korschenbroicher Fahnenschwingens gilt Martin Baumeister, der in der St. Katharina Junggesellen Bruderschaft damit begann.