Korschenbroich Stiftungskapital steigt um 27.515 Euro

Korschenbroich · Korschenbroich landet auf Platz eins beim Zustiftungsmarathon.

Die Bürgerstiftung Korschenbroich konnte beim Zustiftungsmarathon der Sparkasse Neuss ihr Kapital um 27.515 auf rund 200.000 Euro aufstocken. Damit landeten die Korschenbroicher auf Platz eins beim Marathon, an dem sich alle acht Bürgerstiftungen aus dem Rhein-Kreis beteiligten. Zusammengekommen sind kreisweit rund 100.000 Euro, ein Viertel allein in Korschenbroich. "Mit so einem großen Erfolg hätten wir nicht gerechnet", betont Stiftungs-Vorsitzender Willy Schellen.

Das Ziel der Bürgerstiftung, 300 Korschenbroicher Grundschülern jedes Jahr ein Lesebuch zu finanzieren, kann sie auch bei den aktuell recht niedrigen Zinssätzen erreichen. "Wir rechnen mit jährlichen Kosten zwischen 840 und 1000 Euro, um 300 Grundschüler an sieben Schulen mit Büchern zu versorgen, mit denen sie das Lesen lernen können", erzählt Willy Schellen. Dieses Geld könne gut aus dem Zinsstock genommen werden, den die 27.515 Euro ergeben werden.

Ursprünglich hatte die Korschenbroicher Bürgerstiftung mit 15.000 Euro gerechnet. "Zum Ende des Zustiftungsmarathons kam noch einmal eine Spendenwelle, die auch unser erhöhtes Ziel von 20.000 Euro übertroffen hat", sagt der Stiftungs-Vorsitzende, der allen Korschenbroichern seinen Dank ausspricht, die sich am Zustiftungsmarathon beteiligt haben. "Viele Menschen finden das Projekt sinnvoll. Unter anderem auch deshalb, weil wir Grundschulkinder durch die Zinsen aus dem Zustiftungskapital über Jahre hinweg unterstützen können", berichtet Schellen. Beim Marathon hatten sich ab September auch vier örtliche Bäckereien und Metzgereien sowie das Liedberger Landgasthaus beteiligt, die einen Teil des Verkaufspreises bestimmter Aktionsprodukte an die Bürgerstiftung weiterleiteten. "So kamen 12.230 Euro durch Firmen, Organisationen und Institute zusammen. 15.285 Euro kamen direkt als Spenden von den Bürgern", rechnet der 75-Jährige vor, der genau wie Alt-Bürgermeister Heinz Josef Dick auf seiner Geburtstagsfeier sammelte. Zum Ende des Marathons habe sich noch ein Supermarkt in den Spenden-Marathon mit eingeklinkt.

Schon in der nächsten Woche will der Stiftungsvorstand über Bücher-Zusagen für die Grundschulen entscheiden. "Natürlich sammeln wir auch über den Zustiftungsmarathon hinaus für das Projekt ,Lesen lernen - Leben lernen", so Willy Schellen.

(cka)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort