Kleinenbroich Sängerkreis Neuss: Bernd Hubert muss noch einmal ran
Kleinenbroich · Nach Vollendung seines 70. Geburtstags wollte Bernd Hubert seine Ämter auslaufen lassen. Den Posten des Schatzmeisters des Deutschen Chorverbandes konnte er abgeben, nächstes Jahr möchte er sich vom Amt des Vizepräsidenten des Chorverbandes NRW trennen. Im Foyer der Realschule Kleinenbroich scheiterte am Samstagnachmittag jedoch die Suche nach einem Nachfolger für die Position des 1. Vorsitzenden des Sängerkreises Neuss. Bernd Hubert kandidierte deshalb ein letztes Ma l und wurde auf dem Kreis-Sängertag ohne Gegenstimme für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Für den musikalischen Rahmen war der Männergesangverein "Eintracht" 1854 Kleinenbroich zuständig.
Dieser Traditionschor feiert in diesem Jahr sein 160-jähriges Bestehen. Der Sängerkreis Neuss hatte zum 31. Dezember 2013 48 Mitgliedschöre mit 2667 Mitgliedern. Ein Jahr zuvor waren es noch 51 Chöre mit 2724 Mitgliedern gewesen. Bürgermeister Heinz Josef Dick sprach aufmunternde Worte: "Es mag sein, dass es Probleme gibt, junge Sänger zu finden. Wenn ein Chorkonzert stattfindet, ist die Resonanz jedoch immer groß."
Der stellvertretende Landrat Dr. Hans-Ulrich Klose hob die Bedeutung der Vereine, die Mitte des 19. Jahrhunderts gegründet worden waren — wie der Kleinenbroicher Jubiläumsverein hervor: "Diese Vereine sind eine der Wurzeln der Demokratie in Deutschland." Wenig später sollte Klose mit der Verdienstmedaille in Gold geehrt werden. "Das ist eine außergewöhnliche Ehrung für mich", sagte Klose, den Hubert als "Freund der Chöre" bezeichnete.
Hubert machte aus seiner Unzufriedenheit keinen Hehl: "68 Prozent der Chöre sind heute vertreten, deutlich mehr als beim letztjährigen Kreis-Sängertag, aber immer noch nicht genug." Er stellte die alljährlich im November stattfindende Jubilarehrung wegen der immer geringer werdenden Resonanz infrage: "Es ist peinlich ohne Ende, wenn Jubilare aufgerufen werden und nicht anwesend sind." Viele fehlten unentschuldigt.
Da in diesem Jahr das Forum der Sparkasse in Neuss letztmalig als Veranstaltungsort für die Jubilarehrung zur Verfügung steht, stelle sich die Frage, ob es diese Ehrung künftig überhaupt noch geben soll. Gerd Peiffer wurde als 1. Geschäftsführer im Amt bestätigt, Britta Möller bleibt Jugendbeauftragte. Aber es gab auch Veränderungen: Andrea Haupts wurde zur neuen Schatzmeisterin gewählt, Käthe Vitt zur Frauen-Referentin und Karl-Heinz Brandofsky zum Kassenprüfer.