Infos und Termine in der Übersicht Die wichtigsten Termine an Unges Pengste 2023

Korschenbroich · Endlich wieder Unges Pengste! Korschenbroich feiert am Pfingstwochenende sein großes Volks- und Heimatfest. 1000 Schützen ziehen auf, 350 Musikanten blasen ihnen den Marsch. Hier finden Sie weitere Infos und Termine.

Fotos aus Korschenbroich: Pfingstprozession, Parade und passende Geschenke bei Unges Pengste 2022
46 Bilder

Pfingstprozession, Parade und passende Geschenke bei Unges Pengste

46 Bilder
Foto: bauch, jana (jaba)

Die beiden Könige – Volker Mews von der St. Sebastianus Bruderschaft und Kevin Fragen von der St. Katharina Junggesellen Bruderschaft – stehen im Mittelpunkt des festlichen Geschehens, das die kleine Stadt vor den Toren Mönchengladbachs fünf Tage lang bewegt. Gefeiert wird von Samstag, 27. Mai, bis Mittwoch, 31. Mai, im Festzelt auf dem Matthias-Hoeren-Platz. Dort kommen am Samstag und Sonntag vor allem junge Leute zu den Kult-Partys (Tickets gibt es online unter www.unges-pengste.de) zusammen, dort treffen sich von Montag bis Mittwoch Brauchtumsfreunde aus Stadt und Land. Paradiert wird Pfingstsonntag, 17 Uhr, Pfingstmontag, 12.45 Uhr, und Pfingstdienstag, 18.30 Uhr, an der Andreas-Kirche. Besonders sehenswert: Der Blumenkorso der 30 Blumenhornträger und der Auftritt der Fahnenschwenker. Nähere Infos und Tickets unter www.unges-pengste.de

Hinweise für den Terminkalender

Das Schützen- und Heimatfest Unges Pengste in Korschenbroich findet an Pfingsten statt – von Samstag, 27. Mai, bis Mittwoch, 31. Mai.

Pfingstsamstag, 27. Mai

  • 18 Uhr, Fassanstich und Kirmeseröffnung - Matthias-Hoeren-Platz
  • 20 Uhr, Kult-Party mit der „Remember Band“ im Festzelt - Matthias-Hoeren-Platz

Pfingstsonntag, 28. Juni

  • 10.30 Uhr, Sonntagskonzert mit Ordensverleihung - im Festzelt Matthias-Hoeren-Platz
  • 17 Uhr, Königsparade mit Zapfenstreich - an der Pfarrkirche Sankt-Andreas
  • 20 Uhr, Kult-Party mit der „Remember Band” im Festzelt - Matthias-Hoeren-Platz

Pfingstmontag, 29. Mai

  • 10 Uhr, Festgottesdienst in den Gartenanlagen des Kreisaltenheims- an der Regentenstraße
  • 11.30 Uhr, Serenade mit Auftritt der Fahnenschwenker – am Hannenplatz
  • 12.45 Uhr, Königsparade mit Blumenkorso - an der Pfarrkirche Sankt-Andreas
  • 20 Uhr, Königsball und traditioneller Königstanz – im Festzelt Matthias-Hoeren-Platz

Pfingstdienstag, 30. Mai

  • 9.30 Uhr, Festliches Hochamt – in der Pfarrkirche Sankt Andreas
  • 10.30 Uhr, Musikfrühschoppen – im Festzelt Matthias-Hoeren-Platz
  • 18.30 Uhr, Königsparade – an der Pfarrkirche Sankt Andreas
  • 20 Uhr, Schützenball – im Festzelt Matthias-Hoeren-Platz

Pfingstmittwoch, 31. Mai

  • 20 Uhr, Königsball und traditioneller Königstanz – im Festzelt Matthias-Hoeren-Platz
(NGZ)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort