Korschenbroich auf der Suche nach Stellplätzen Ringen um Parkplätze im Ortskern
Korschenbroich · Konkret geht es um die Stellflächen an den Straßenzügen An der alten Post, Brauereistraße und Hannengasse. Die CDU hatte einen Antrag auf weitere Plätze gestellt.
Die Parkplatzsituation im Ortskern von Korschenbroich – insbesondere im Bereich Hannencenter – sollte eigentlich verbessert werden. Doch nun will die Verwaltung das Vorhaben noch einmal neu bewerten.
Es geht um Stellflächen an den Straßenzügen An der alten Post, Brauereistraße und Hannengasse. Diese Straßen liegen in einem verkehrsberuhigten Bereich. Daher, so die Verwaltung, sei das Parken außerhalb markierter Flächen nicht zulässig. Die CDU-Fraktion, die den Antrag auf weitere mögliche Stellplätze gestellt hatte, wies im Verkehrsausschuss durch ihren Sprecher Bernd Scheufeld darauf hin, dass es Probleme mit Stellplätzen im Bereich des Therese-von-Wüllenweber-Platzes gebe. „Das ist der zentrale Platz, von dem die Straßen abgehen“, sagte Scheufeld. Die Hauseingänge der vier Mehrfamilienhäuser seien genau an den Ecken des Platzes. „Da stehen Bäume und Poller. Wir fänden es unglücklich, wenn dort Fahrzeuge geparkt würden,“ sagte Scheufeld.
„Wir sollten uns das alles noch einmal ansehen“, sagte Beigeordneter Georg Onkelbach. Wenn die vier Stellplätze an diesem Platz wegkämen, müsse man sehen, wo es überhaupt noch Sinn mache und wo nicht.
Die möglichen Arbeiten bei einer Vollmarkierung aller Maßnahmen wären ohnehin zurzeit nicht zu finanzieren. Im laufenden Haushalt stehen keine Mittel dafür zur Verfügung. Bislang wurden lediglich die Stellplätze in der Hannengasse aus dem laufenden Etat finanziert. Nach Kostenschätzungen durch das zuständige Amt würden 2500 Euro anfallen.