Heftige Schneefälle in Süddeutschland: Münchener Hauptbahnhof und Flughafen gesperrt – Bayern-Spiel abgesagt
EILMELDUNG
Heftige Schneefälle in Süddeutschland: Münchener Hauptbahnhof und Flughafen gesperrt – Bayern-Spiel abgesagt

Technologiezentrum Glehn Mehr Parkplätze für das TZG

Glehn · Am Friedhof in Glehn sollen 19 neue Stellflächen für die Mitarbeiter und Schüler eingerichtet werden.

 Norbert Kothen und Wolfgang Wappenschmidt freuen sich, dass am Friedhof in Glehn neue Parkplätze entstehen.

Norbert Kothen und Wolfgang Wappenschmidt freuen sich, dass am Friedhof in Glehn neue Parkplätze entstehen.

Foto: Jo Emich

Das Technologiezentrum (TZ) Glehn wird im kommenden Jahr mehr Parkplätze anbieten können als bislang. „Wir werden am Friedhof 19 neue Parkplätze einrichten“, sagte Geschäftsführer Norbert Kothen. Denn zurzeit sei die Situation vor Ort ein wenig eng. Auf dem Hof des Zentrums stehen insgesamt 14 Plätze zur Verfügung. Weitere 15 werden vor der Glehner Kirche genutzt. Demgegenüber stehen 90 Schüler, 28 Mitarbeiter und Angestellte von vier Unternehmen, die im TZ ihren Platz haben. Natürlich gebe es Fahrgemeinschaften, und manche nutzen auch den Bus oder nicht alle seien zur gleichen Zeit in den Kursen oder am Arbeitsplatz. Der Bus halte jede halbe Stunde vor dem Technologiezentrum, je nachdem ob er aus Richtung Neuss oder aus Richtung Mönchengladbach komme.

Am Glehner Friedhof soll der derzeitige Rasenplatz genutzt werden. Dort werden Rasengittersteine verlegt, die dem Gelände seinen „grünen“ Eindruck belassen sollen. „Alle Bäume dort bleiben erhalten“, sagt Wolfgang Wappenschmidt, Verwaltungsratsvorsitzender des TZ Glehn. Die Überlegungen, weitere Parkplätze für das wachsende TZ Glehn einzurichten seien schon älter. Die Hauptstraße selbst, an der das TZ Glehn liegt, sei stark mit parkenden Fahrzeugen belegt. Um den Teilnehmern der Kurse eine sichere Erreichbarkeit zu bieten, sei nun die Lösung mit dem Friedhof eingerichtet worden. Im Januar soll mit den entsprechenden Arbeiten begonnen werden, „wir wollen dann zügig fertig werden“, sagte Kothen. Er rechnet mit einer Bauzeit von drei Monaten, wenn nicht extreme Wetterverhältnisse dazwischenkommen. Investiert werden insgesamt 40.000 Euro. Mit den Nachbarn am Friedhof sei das Projekt abgesprochen. Dennoch: Weder an der Kirche noch am Friedhof wolle man ein Exklusivparkrecht nur für Teilnehmer des TZ Glehn. Die Parkplätze sollen auch für andere Verkehrsteilnehmer zugänglich bleiben. Zwar bleibe man auch daran interessiert, dass der öffentliche Personennahverkehr noch ausgeweitet werde. „Aber wir sind hier auf dem Land“, sagte Wappenschmidt. Da könne man einfach nicht alle Notwendigkeiten abdecken. Auf jeden Fall aber wolle man hier an diesem historischen Standort bleiben. Seit 1986 erfüllt die Technologiezentrum Glehn GmbH als zertifizierter Bildungsträger ihre Aufgabe, Unternehmen und Arbeitnehmer erfolgreich fit für die sich ständig wandelnden Anforderungen des Arbeitsmarktes zu machen.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort