Bei Vennen in Liedberg Karnevalsohrwürmer mit dem „singenden Gastwirt“
Liedberg · Als „singender Gastwirt“ trat Wilfried Vennen, Inhaber des alten Brauhauses in Liedberg, 2006 bei der „Närrischen Hitparade“ im Fernsehen auf. Seit 2019 lädt er gemeinsam mit Akkordeonisten zu Mitsingabend ein. Nun ist ein Abend mit kölschen Narrenliedern geplant.
Am Donnerstag, 9. Februar, wird Wilfried Vennen wieder ganz in seinem Element sein. Dann lädt der „singende Gastwirt“, wie der Inhaber der Gaststätte Vennen in Liedberg auch genannt wird, gemeinsam mit Rolf Füsgen und Manfred Gonsior zum Mitsingabend in das alte Brauhaus in Liedberg ein.
Gemeinsam spielt das Akkordeon-Trio „Kölsche Tön zur Narrenzeit“. „Die beiden Musiker nehmen zum Musizieren auf der Bühne Platz, und ich gehe als ‚der singende Wirt‘ spielend durch die Sitzreihen“, kündigt Wilfried Vennen. Der Gastwirt wurde einem größeren Publikum bekannt, als er 2006 in der „Närrischen Hitparade“ vor 1,8 Millionen Fernsehzuschauern sang. Dort trat er seinerzeit in grüner Glitzerweste und Kappes-Krawatte mit seinem Lied „Alles Kappes“ auf. Zwar konnte er sich für die Endausscheidung nicht qualifizieren damals, aber immerhin hatte er sich vorab gegen 450 Mitbewerber durchgesetzt.
Seit 2019 musiziert er gemeinsam mit den Akkordeonisten Füsgen und Gonsior – die Herren sind inzwischen über 80 Jahre alt – in seinem eigenen Lokal bei Mitsingabenden. Ursprünglich waren die Musiker ein Quartett – Hans Frings war dabei, er starb aber im vergangenen Jahr.
„Wir werden alte Karnevalslieder und neuere, bekannte Karnevalsohrwürmer vortragen“, sagt Vennen. Damit alle Gäste textsicher mitsingen können, werden entsprechende Textbücher verteilt. Das Trio hat sich ein Programm von etwa zwei Stunden vorgenommen. „Es wird mit viel Spaß, Freude und persönlichem Herzblut vorgetragen, sodass wunderbare Stimmung garantiert sein wird“, verspricht Vennen. Bislang sind 90 Anmeldungen eingegangen. Damit sei der Bankettsaal zu zwei Drittel etwa gefüllt.
Der Mitsingabend beginnt um 19 Uhr in der Gaststätte Vennen. Einlass ist ab 17 Uhr. Dann ist auch das Restaurant geöffnet. Anschließend gibt es nur Getränke zum Programm. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen an: vennen@liedberg.de.