Goldene Hochzeit in Korschenbroich-Glehn Liebe auf den ersten Blick vor 50 Jahren

KORSCHENBROICH · In einem Tanzcafé lernten sie sich 1972 kennen. Im selben Jahr heirateten Annemie und Peter Strehlau aus Glehn. Heute feiern sie Goldene Hochzeit.

Auf 50 gemeinsame Ehejahre blicken Annemie und Peter Strehlau aus Glehn am 29. Juni zurück. Im Jahr 1972 lernten sich der gebürtige Karlsruher und die Grevenbroicherin in einem Tanzcafé in Grevenbroich kennen. „Es war Liebe auf den ersten Blick“, erinnert sich der Jubilar und erzählt, dass sich die spätere Heimfahrt an diesem Abend sehr abenteuerlich gestaltete. Mit einem 250-PS-starken Pontiac-Camaro fuhr er seine Annemie nach Hause, die sich jedoch während der rasanten Fahrt krampfhaft an Peter festhielt. Ihre Erleichterung war groß, als sie erfuhr, dass er den Wagen nur von einem Freund geliehen hatte und er selbst einen etwas langsameren Fiat sein eigen nannte.

 Annemie und Peter Strehlau aus Glehn feiern heute ihre Goldene Hochzeit.

Annemie und Peter Strehlau aus Glehn feiern heute ihre Goldene Hochzeit.

Foto: privat

Die beiden gaben dann gemeinsam Gas und ließen sich am 29. Juni 1972 auf dem Standesamt in Grevenbroich und am 30. September 1972 in der Lukaskirche in Stürzelberg trauen. Peter Strehlau erlernte den Beruf des Kfz-Mechanikers, arbeitete als Fernfahrer und schulte später zum Physiotherapeuten um. Er gründete 1995 die Judoabteilung beim Glehner Turnverein und war dort bis 2013 Abteilungsleiter.

Seine Hobbies sind und waren vielfältig: Tauchen, Angeln, Schwimmen und Fotografieren. Annemie arbeitete als Näherin und 34 Jahre lang als Haushaltshilfe in Glehn. Sie war ebenfalls Mitglied im Glehner Turnverein.

Viele gemeinsame Touren mit dem Motorrad oder dem Fahrrad haben die beiden schon unternommen und haben irgendwann das Campen für sich entdeckt. Ihr Traum ist es, noch einmal nach Schweden zu reisen.

(NGZ)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort