Elfriede Wimmer stellt in Korschenbroich aus Die Malerei als Sucht – auch mit 93 Jahren

Korschenbroich · In ihrer aktuellen Ausstellung in der Niederrhein-Klinik widmet sich Elfriede Wimmer der „Macht der Farben“.

Vor drei Jahren hatte die Korschenbroicher Künstlerin in der Niederrhein-Klinik eine Ausstellung, die zugleich ein Rückblick war auf 60 Jahre Malerei. Als Elfriede Wimmer jetzt angesprochen wurde, sagte sie spontan zu. In den vergangenen Jahren hatte sie zahlreiche neue Bilder gemalt. Diesmal stellt die Absolventin der Modeschule Düsseldorf, die unter anderem bei Otto Piene studiert hat, ausschließlich abstrakte Malerei aus.

 Elfriede Wimmer bei der Vernissage in der Niederrheinklinik

Elfriede Wimmer bei der Vernissage in der Niederrheinklinik

Foto: Marianne Cattelaens

Elfriede Wimmer war jetzt zum siebten Mal an der Sommerakademie in Trier. Die Malerei ist für sie fast wie eine Sucht, wenn ihr nachts Ideen kommen, setzt sie diese meist unverzüglich um. Das ist deshalb so bemerkenswert, weil die überaus rüstige Seniorin noch diesen Monat 93 Jahre alt wird.

„Die Macht der Farben“ lautet der Titel ihrer aktuellen Ausstellung. 40 Bilder sind jetzt im Foyer der Niederrhein-Klinik zu sehen. Elfriede Wimmer arbeitet sehr durchdacht und experimentiert immer noch gerne. Titel gibt sie ihren Werken keine. „Es ist für mich eine Herausforderung, mit der Flächenaufteilung zu experimentieren, ohne das Bild als Ganzes aus den Augen zu verlieren“, sagt die Künstlerin. Eine gute Komposition brauche Spannung und Gleichgewicht.

Sie stimmt mit Wassily Kandinsky überein, der bestimmte Farbtöne mit bestimmten Instrumenten in Verbindung bringt. Die Musik spielt eine große Rolle bei ihrer Malerei. Vielleicht ist das der Grund dafür, dass die Farben bestens miteinander harmonieren. Immer wieder reizt sie das Spiel mit geometrischen Formen, oft überschneiden sich Flächen. Aus dieser Strenge bricht sie aber auch gerne aus, ein Bild erinnert an eine geheimnisvolle Maschine, einmal gibt sie dem Betrachter Anlass, eine Landschaft zu erkennen.

Elfriede Wimmer mischt die Farben selber. Das Spiel mit Farben und einer oft begrenzten Zahl von Formen lässt Bilder entstehen, die sehr energiegeladen wirken. Neben den geometrischen Formen bedient sie sich auch Formen, die an Blätter erinnern. Zu sehen sind jetzt auch Bilder voller Kraft und Dynamik, die vom Weltraum inspiriert zu sein scheinen. Nein, wie die Bilder einer alten Frau wirken die Werke, die noch bis zum 12. Dezember in der Niederrhein-Klinik an der Regentenstraße 22 zu sehen sind, nicht. Und Elfriede Wimmer hält es durchaus für möglich, dass dies nicht ihre letzte Ausstellung sein wird.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort