Bebauungsplan in Kleinenbroich Einwände von Anwohnern gegen Carbonnestraße
Korschenbroich · Das geplante Baugebiet Carbonnestraße ist seit Jahren ein viel diskutiertes Thema. Der überarbeitete Bebauungsplan nach einem Urteil des Oberverwaltungsgericht stößt wieder auf Kritik – zumindest bei Anwohnern. Wie es nun weitergeht.
Aktuell werden die Reihenhäuser am Neubaugebiet Carbonnestraße in Kleinenbroich gebaut. Nach einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster musste die Stadt bei den Planungen nachbessern für ein sogenanntes „Heilungsverfahren“.
Foto: Rick, Markus (rick)/Markus Rick (rick)Einstimmig hat der Ausschuss für Stadtentwicklung und Planung der erneuten Offenlage des Bebauungsplans Carbonnestraße in Kleinenbroich im Rahmen des sogenannten „Heilungsverfahrens“ zugestimmt. Dieses war erforderlich geworden, nachdem das Oberverwaltungsgericht Münster im Februar 2022 den Bebauungsplan für unwirksam erklärt hatte. Anwohner hatten das Normenkontrollverfahren angestrengt.