Pfarrgemeinde Glehn 144 Glehner Sternsinger am Start
Glehn · Das Mobil des Kindermissionswerks Aachen besuchte die Glehner Sternsinger.
Seit September ist das Sternsingermobil des Kindermissionswerks in Aachen unterwegs Jetzt kam es zum Glehner Pfarrzentrum. Susanne Zander stimmte die Sternsinger spielerisch auf ihre bevorstehende Mission ein. Sie informierte aber auch, was das Geld, das die Sternsinger sammeln, so alles bewirken kann. Die Glehner Sternsinger zeigten sich gut informiert. Martin Bienoscheck, Teamleiter für die derzeit 144 Sternsinger, hatte den weißen Fiat Ducato mit der herausklappbaren Seitenwand nach Glehn geholt. Dass er tatsächlich gekommen war, wertete er auch als Anerkennung für die Arbeit vor Ort. Die Kids wurden in zwei Gruppen aufgeteilt – und sie erfuhren nach einigen Spielen von Einzelschicksalen wie der achtjährigen Angeles. Dass dieses Mädchen ausgerechnet in Peru lebt, hat einen guten Grund: Peru soll schwerpunktmäßig von den Sammlungen der Sternsinger Anfang Januar profitieren.
Angeles hat eine chronische Muskelschwäche, ist auf den Rollstuhl angewiesen. Sie bekommt regelmäßig Krankengymnastik in einer Einrichtung, die durch das Kindermissionswerk in Aachen gefördert wird. Die Glehner Kinder erfuhren, dass in dem Therapiezentrum in der peruanischen Hauptstadt Lima neben Angeles rund 6.000 weitere Kinder pro Jahr behandelt werden. Mina Kahlen gehört zu den Glehner Sternsingern. „Ich bin seit vier Jahren dabei“, sagte die Elfjährige. Was sie festgestellt hat: „Die Menschen sind großzügig.“
Ein besonderer Gast war zum Sternsingermobil gekommen: Monsignore Winfried Piltz (78) war Leiter des Kindermissionswerks in Aachen. Er freute sich auch auf ein Wiedersehen mit Pfarrer Michael Tewes: Beide hatten in der Pfarrgemeinde St. Martinus gearbeitet, bevor im Jahre 2000 der damalige Kaplan Tewes seine Pfarrstelle in Glehn antrat und Pfarrer Piltz Chef des Kindermissionswerks wurde. Noch etwas zu den Glehner Sternsingern: Sie sind sehr gut aufgestellt, sodass alle 30 Bezirke in Glehn besetzt werden können.