Niers-Aue in Korschenbroich Hälfte der Bauanträge liegt vor
Korschenbroich · „Die Hälfte der möglichen Bauanträge ist da“, sagt Dieter Hoffmans, wenn er auf den Baufortschritt in der Niers-Aue angesprochen wird.
Für den Leiter der Stadtentwicklung, Planung und Bauplanung sieht es im Baugebiet „sehr gut aus“. Seit drei Monaten gehen nun nach und nach die Bauanträge ein. „Wir hatten die Befürchtung, dass alle auf einmal kommen. Aber es hat sich entzerrt.“ Für fünf Rohbauten sei bereits die Bauabnahme erfolgt. Hoffmans rechnet damit, dass die ersten Bewohner der Niers-Aue im Herbst einziehen werden. Die künftigen Straßen, für die das Unternehmen Amand zustänig ist, seien als Baustraßen bereits angelegt. „Wir müssen jetzt die Entwicklungsplanung zuende bringen“, sagte Hofmans. Dazu gehöre ein Regenrückhaltebecken von der Niers. Das werde in nächster Zeit fertig gestellt.
Bis das neue Baugebiet komplett ist, wird noch einige Zeit vergehen. Denn es ist in zwei, zeitlich versetzen Schritten geplant. Letztlich sollen dort 450 bis 500 Häuser stehen, in denen etwa 1.000 Menschen leben werden. Eingeplant ist auch der Neubau eines Kindergartens, damit die dort lebenden jungen Eltern ihre Kinder wohnortnah betreuen lassen können.