Großes Spielfest in Glehn Glehner Turnverein bewegt mit großem Fest das ganze Dorf
Glehn · Den ganzen Sonntag verbrachten Jung und Alt, Ehrengäste und Organisatoren des Glehner Turnvereins einen sportlich-geselligen Tag bei sommerlichem Wetter.
Es war mächtig etwas los auf dem Sportplatz in Glehn. Doch dieses Mal war es nicht der Fußball, der etwa1000 Besucher anlockte, sondern das große Spielfest des Glehner Turnvereins, das alle zwei Jahre stattfindet. Unter dem Titel „Die Superhelden“ konnten die Kinder an fünf Spielstationen ihre Geschicklichkeit beweisen und sich auf den großen Hüpfburgen richtig austoben.
Dabei war natürlich bei sommerlichem Wetter die Wasserrutsche die größte Attraktion für die erhitzten, aber unermüdlichen Kinder. Doch auch ein Bällebad für die ganz Kleinen, Kinderschminken oder eine Slackline für die etwas Größeren sorgten dafür, dass alle ihren Spaß hatten.
Zur Erholung gab es auch eine Chill-Out-Area mit alkoholfreien Cocktails. Die vereinseigenen Vorführungen der Dance Kids unter der Leitung von Peggy Sachs und Antonia Jurczyk oder die Showtanz-Gruppe mit Verstärkung aus Korschenbroich unter der Leitung von Jacqueline Kubissa gaben dem Tag einen tollen Rahmen.
Der Vorstand war sehr zufrieden und stolz auf seine Jugend. Denn das J-Team rund um Jolene Attiah und Paula Kallen hatte einen tollen Einsatz gezeigt und alles super organisiert. Unterstützt wurden sie vom Orga-Team mit Katja Jacobs, Simone Kluth und Daniela Ingenfeld. Aber auch über den Einsatz der vielen Helfer, die notwendig waren um Salate, Würstchen, Kuchen, Waffeln, Obst- und Gemüseschalen zu verkaufen, ist der Vorstand sehr dankbar. Es war eine tolle Veranstaltung vom Verein aus dem Dorf für das Dorf, das haben auch die vielen Sponsoren aus den Reihen der Glehner Geschäftsleute gezeigt, egal ob mit Obst, Gemüse oder Wurstspenden oder als Sponsor einer Hüpfburg. Auch der diesjährige Schützenkönig Christian I. nebst Königin Vera und den Ministerpaaren ließ es sich nicht nehmen, den ganzen Tag auf diesem Fest zu verbringen, ebenso wie Vertreter der Stadt und der Politik. Der Vorstand ist sich einig, dass der Aufwand für ein solches Fest schon enorm ist, aber ein Blick in fröhliche und zufriedene Gesichter der Kinder entschädigt für alles. Der Glehner Turnverein freut sich, dass er nicht nur mit seinem Sportprogramm während der Woche, sondern auch an diesem Sonntag das Dorf wieder bewegen konnte.