Fotos So war der Martinsumzug 2022 durch Korschenbroich
330 Schüler aus 17 Grundschulklassen sind beim Martinsumzug am 4. November 2022 durch Korschenbroich gezogen.
Angeführt wurden sie dabei von Rolf Winkens als Heiliger Martin auf seinem Schimmel.
Bei den Motiven für die Laternen standen Tiere hoch im Kurs – wie diese funky Schildkröte als Gruppenlaterne einer Schulklasse.
Jung und Alt kamen zum Zug, um das große Spektakel im Ortskern live mitzuerleben.
Für die musikalische Begleitung waren mehrere Musikgruppen im Einsatz.

Die Korschenbroicher hatten ihre Fenster zu St. Martin bunt dekoriert.
Das Wetter war den Teilnehmern hold – es war kühl, aber zumindest nicht regnerisch.
Herzlich warm war es dann am Matthias-Hoeren-Platz, wo der Heilige Mann seinen Mantel mit dem armen Bettler teilte – und wo ein großes Feuer prasselte.
Das Schauspiel wurde von Hunderten Augenpaaren begeistert verfolgt.
Und auch beim Umzug verbreitete der Umzug Frohsinn unter den Besuchern.
Mit dabei: Bewohner und Mitarbeiter des Seniorenhauses Korschenbroich

Die Gruppenlaterne der Klasse 4c war ein prächtiger Löwe mit schillernder Mähne.
Und so sehen die dazu passenden Laternen der Schüler aus.

Die Ausgabe der Tüten fand wieder an der Turnhalle an der Pescher Straße statt.

Etwa 1700 Tüten hat der Verein der Martinsfreunde Korschenbroich zusammengestellt.

Ausgegeben wurden sie von Franz-Josef Herzogenrath, dem zweiten St. Martin des Abends.

An der Andreas Schule gab es zudem warme Getränke bei stimmungsvoller Beleuchtung.

Martinszüge 2022 in Hilden Hier ziehen die St.-Martins-Züge durch Hilden
