Korschenbroich Bürgerbus im 90-Minuten-Takt
Korschenbroich · Ab sofort steuert der Bürgerbus die 42 Haltestellen im Stadtgebiet doppelt so häufig wie bisher an. Möglich wird dies durch eine verbesserte Routenführung. Der Bürgerbus-Verein rechnet mit einem neuen Fahrgast-Rekord.
Nach der ersten Tour merkt man Willy Schellen die Zufriedenheit deutlich an. Der 74-Jährige ist Vorsitzender des Korschenbroicher Bürgerbus-Vereins, jetzt ist dessen Sommerfahrplan in Kraft, und Schellen saß schon als Fahrer am Steuer. "Bei den Fahrgästen kommt die geänderte Route gut an", sagt der Ehrenamtler. Mit dem neuen Fahrplan wurde die Taktung erhöht: Statt bislang vier Mal steuert der Bürgerbus die 42 Haltestellen auf seiner Rundtour durchs Stadtgebiet ab sofort acht Mal an, und das im 90-Minuten-Takt. Zuvor hielt der Bus nur alle drei Stunden an jeder Haltestelle. "Da bedurfte es einer Verbesserung", meint Schellen.
Kürzere Wartezeiten
Der Grund: Drei Stunden auf den Bürgerbus warten zu müssen, das war manchem Fahrgast doch etwas zu lang. Einkäufe, ein Treffen mit Freunden im Café oder Arztbesuche nehmen selten so viel Zeit in Anspruch. Beim Bürgerbus-Verein wurde daher der Plan entwickelt, die Route zu verbessern – und die einzelnen Haltestellen häufiger anzusteuern. An Fahrgästen mangelt es nicht: Im vergangenen Jahr nahmen 4850 Bürger das Angebot wahr, für dieses Jahr rechnet der Verein – auch dank des neuen Fahrplans – mit 6000.
"Der Bürgerbus hat sich besser entwickelt, als es uns zu Beginn prophezeit wurde", erklärt Willy Schellen. "Der neue Fahrplan stellt den Bürgerbus auch für die Zukunft sehr gut auf." Unterstützt wurden die Ehrenamtler dabei vom Konzessionsträger NEW (früher NVV), der Bezirksregierung Düsseldorf und der Stadt. Mit diesen Partnern müssen Änderungen im Fahrplan abgestimmt werden. "Die Zusammenarbeit klappt bestens", meint Schellen. "Wir werden gut unterstützt." Bürgermeister Heinz Josef Dick hatte die Bedeutung des Bürgerbusses in der Vergangenheit ohnehin stets betont. "Er verbindet die Stadtteile noch besser miteinander und fördert somit das Zusammengehörigkeitsgefühl."
Um alle Bürger über die geänderten Fahrzeiten zu informieren, wurden entsprechende Handzettel gedruckt und verteilt. Zudem wurden sie in Sparkasse, im Bürgerbus und in der Geschäftsstelle des Vereins an der Bachstraße 12 ausgelegt.
Wochentags ist der Bürgerbus von 8 bis 20 Uhr unterwegs, samstags von 9.30 bis 13 Uhr. Eine Rundtour durchs Stadtgebiet umfasst rund 42 Kilometer. Bei acht solchen Fahrten kommen täglich 336 Kilometer zusammen – eine ganz schöne Strecke. Für einen reibungslosen Ablauf sorgen die 45 ehrenamtlichen Fahrer, die sich in Schichten ablösen. "Ohne ihren Einsatz wäre das alles nicht möglich", sagt Schellen.