Haushalt mit Minus von 6,7 Millionen Euro beschlossen
Haushalt mit Minus von 6,7 Millionen Euro beschlossen

Haushalt 2024 für KorschenbroichHaushalt mit Minus von 6,7 Millionen Euro beschlossen

Die Grundsteuer A und B werden ab Januar 2024 erhöht und trotzdem gibt es ein Minus von 6,7 Millionen Euro im Haushalt 2024. Wie die Fraktionen dazu Stellung bezogen haben.

Von Bärbel Broer
Was bei plötzlichem Herztod zu tun ist
Was bei plötzlichem Herztod zu tun ist

Herz-Spezialisten in Korschenbroich Was bei plötzlichem Herztod zu tun ist

Um Risikofaktoren, Diagnosen und Erste Hilfe ging es bei den 17. Herzwochen der Deutschen Herzstiftung in Kooperation mit dem Kreisgesundheitsamt im Rhein-Kreis Neuss.

„Wir haben im guten Glauben das Areal verkauft“
„Wir haben im guten Glauben das Areal verkauft“

Grundstück für Flüchtlingsunterkunft in Kleinenbroich „Wir haben im guten Glauben das Areal verkauft“

Es ist gut drei Wochen her, dass der Notarvertrag für den Verkauf des Geländes am Püllenweg unterschrieben worden ist. Zwei Käufer haben das Areal zu gleichen Teilen erworben. Der bisherige Besitzer würde den Verkauf am liebsten rückgängig machen. Er befürchtet, zu gutgläubig gewesen zu sein.

„Ich lebe an einem Wohlfühlort“
„Ich lebe an einem Wohlfühlort“

Neue Heimat in Korschenbroich „Ich lebe an einem Wohlfühlort“

Serie · Für viele Korschenbroicher dürfte Regina Hüskes ein bekanntes Gesicht sein. Schließlich war sie mehr als 20 Jahre Lehrerin vor Ort. Zuvor durchlebte sie eine Odyssee, die für ihre Familie 1943 in Danzig begann.

Von Susanne Jordans
Live-Musik und Budendorf an den Adventswochenenden
Live-Musik und Budendorf an den Adventswochenenden

Erster Weihnachtsmarkt im Ortskern von Korschenbroich Live-Musik und Budendorf an den Adventswochenenden

Am Freitag, 8. Dezember, eröffnet ab 16 Uhr der erste Weihnachtsmarkt im Ortskern von Korschenbroich. Es gibt ein kleines Budendorf und Live-Musik. Den Auftakt gestaltet die Kreismusikschule mit weihnachtlichen Klängen.

Fotos und Videos aus Korschenbroich
Sicherheit für Haus und Wohnung
Sicherheit für Haus und Wohnung

Schwerpunkt Sicherheit für Haus und Wohnung

Wie kann ich meine vier Wände vor Einbrechern schützen? Wo gibt es Nachbarschaftshilfe? Und was sind die jüngsten Maschen von Betrügern? All das gehört zu den Themen unseres neuen Schwerpunkts.

Hier geht's zur Themenseite
Adventsplausch am Weihnachtsbaum aus Vollholz
Adventsplausch am Weihnachtsbaum aus Vollholz
Dorfgemeinschaft Schlich Adventsplausch am Weihnachtsbaum aus Vollholz
Unbekannte Täter brechen in Einfamilienhaus ein
Unbekannte Täter brechen in Einfamilienhaus ein
Schmuck und Bargeld gestohlen in Korschenbroich Unbekannte Täter brechen in Einfamilienhaus ein
Sprinter gestohlen – Kennzeichen tauchen in Erkelenz auf
Sprinter gestohlen – Kennzeichen tauchen in Erkelenz auf
Autodiebstahl in Korschenbroich Sprinter gestohlen – Kennzeichen tauchen in Erkelenz auf
Beim Polterabend lernten sich Marga und Heinz Pullen kennen
Beim Polterabend lernten sich Marga und Heinz Pullen kennen
Goldene Hochzeit in Herrenshoff Beim Polterabend lernten sich Marga und Heinz Pullen kennen
Stehende Ovationen für Musiker in St. Dionysius
Stehende Ovationen für Musiker in St. Dionysius
Adventskonzert 2023 vom Bundesschützen-Musikkorps Stehende Ovationen für Musiker in St. Dionysius
Polizei sucht Unkannten nach Fußspuren im Schnee
Polizei sucht Unkannten nach Fußspuren im Schnee
Fremde Person in Korschenbroicher Gärten Polizei sucht Unkannten nach Fußspuren im Schnee
Noch viele Wünsche bedürftiger Kinder unerfüllt
Noch viele Wünsche bedürftiger Kinder unerfüllt
Wunschbaumaktion in Korschenbroich Noch viele Wünsche bedürftiger Kinder unerfüllt
Rund 81 Kilometer Strecke wurden geräumt
Rund 81 Kilometer Strecke wurden geräumt
Winterdienst in Korschenbroich Rund 81 Kilometer Strecke wurden geräumt
Erneut vier Einbrüche und zwei Versuche
Erneut vier Einbrüche und zwei Versuche
Wohnungseinbrüche in Korschenbroich Erneut vier Einbrüche und zwei Versuche
Lebenswerte Urbanität für „Stadtquartier Dormagen-Horrem“
Lebenswerte Urbanität für „Stadtquartier Dormagen-Horrem“

Wohnen in Dormagen Lebenswerte Urbanität für „Stadtquartier Dormagen-Horrem“

Trotz deutlich höherer Baukosten hält die Baugenossenschaft Dormagen an ihrem „Giga-Projekt“ fest, das nichts anderes bedeutet, als aus dem Stadtteil ein lebenswertes Quartier mit wenig Autos, viel Grün und ohne Angsträume zu machen.

Von Andrea Lemke
Rathaus-Garage nur noch für Mitarbeiter?
Rathaus-Garage nur noch für Mitarbeiter?

Parkplatz-Debatte in Neuss Rathaus-Garage nur noch für Mitarbeiter?

Die Rathaus-Tiefgarage wird ab Herbst für ein Jahr gesperrt. Auch nach Abschluss der Arbeiten könnte sie der Bevölkerung als Pkw-Abstellplatz nicht mehr zur Verfügung stehen – für Entlastung könnte das „Nachbar-Parkhaus“ sorgen.

Von Simon Janßen
Traueranzeigen
Rubriken Korschenbroich
Kontakt zur Redaktion