„Das Selbstnähen hat mir früh geholfen, selbstbestimmt zu leben“
„Das Selbstnähen hat mir früh geholfen, selbstbestimmt zu leben“

Expertin für Nähmaschinen aus Korschenbroich„Das Selbstnähen hat mir früh geholfen, selbstbestimmt zu leben“

Im Repair-Café bringt Annelie Linkenheil defekte Nähmaschinen in Schuss. Die technische Fertigkeit dafür erlernte sie während des Studiums. Von Klischees beim Nähen und die Faszination für das Handwerk.

Von Angela Wilms-Adrians
Wie zwei Traktoren die Pescher Schützen retteten
Wie zwei Traktoren die Pescher Schützen retteten

Brauchtum in KorschenbroichWie zwei Traktoren die Pescher Schützen retteten

Es begann mit einer Schlammschlacht und endete mit einer vollen Tanzfläche im Festzelt. Überhaupt war die Stimmung grandios bei der St. Donatus-Bruderschaft Pesch.

Von Rudolf Barnholt
Wie das „Afrik-Netzwerk“ gegen Vorurteile kämpft
Wie das „Afrik-Netzwerk“ gegen Vorurteile kämpft

Engagement in Korschenbroich Wie das „Afrik-Netzwerk“ gegen Vorurteile kämpft

Vincent Djeumo ist vor mehr als 30 Jahren aus Kamerun geflohen und setzt sich seitdem für ein interkulturelles Miteinander und gegen Stereotype ein. Eigenverantwortung ist ihm dabei wichtig – und Kochen auch.

Von Timo Sieg
Arzt Stephan Martin räumt mit Ernährungsmythen auf
Arzt Stephan Martin räumt mit Ernährungsmythen auf

Vortrag in Korschenbroich Arzt Stephan Martin räumt mit Ernährungsmythen auf

Im Glehner Pfarrsaal sprach der Chefarzt des Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrums über Abnehmspritzen, Obst und gute Fette.

Von Karin G. Verhoeven-Meurer
Fotos und Videos aus Korschenbroich
Wo in der Stadt bald Kanäle saniert werden
Wo in der Stadt bald Kanäle saniert werden
Arbeiten in Korschenbroich Wo in der Stadt bald Kanäle saniert werden
„Bio-Fischzucht“ und „Electro-Tango“ in der dritten Dimension
„Bio-Fischzucht“ und „Electro-Tango“ in der dritten Dimension
Ausstellung in Korschenbroich „Bio-Fischzucht“ und „Electro-Tango“ in der dritten Dimension
Musikschul-Chef stimmt neue Klänge an
Musikschul-Chef stimmt neue Klänge an
Kultur in Korschenbroich Musikschul-Chef stimmt neue Klänge an
Wie ein Quereinsteiger Schülern beim Start ins Arbeitsleben hilft
Wie ein Quereinsteiger Schülern beim Start ins Arbeitsleben hilft
Berufsorientierung in Korschenbroich Wie ein Quereinsteiger Schülern beim Start ins Arbeitsleben hilft
So war der letzte Feierabendmarkt 2023
So war der letzte Feierabendmarkt 2023
Veranstaltung in Korschenbroich So war der letzte Feierabendmarkt 2023
„Rolfs Kinderfest“ sorgt für strahlende Gesichter
„Rolfs Kinderfest“ sorgt für strahlende Gesichter
Leben in Korschenbroich „Rolfs Kinderfest“ sorgt für strahlende Gesichter
Mutmaßlich rassistischer Übergriff bei Fußballspiel – so reagieren die Vereine
Mutmaßlich rassistischer Übergriff bei Fußballspiel – so reagieren die Vereine
Jugendlicher im Krankenhaus Mutmaßlich rassistischer Übergriff bei Fußballspiel – so reagieren die Vereine
„Deutschland summt!“ zeichnet Kaarster Naturschützer aus
„Deutschland summt!“ zeichnet Kaarster Naturschützer aus
Preisverleihung in Berlin „Deutschland summt!“ zeichnet Kaarster Naturschützer aus
Wie die Schützen dieses Jahr in Pesch feiern
Wie die Schützen dieses Jahr in Pesch feiern
Brauchtum in Korschenbroich Wie die Schützen dieses Jahr in Pesch feiern
Wanderung durch die Welt der Pilze
Wanderung durch die Welt der Pilze
Natur in Korschenbroich Wanderung durch die Welt der Pilze
Neue Perspektiven für Grefrath
Neue Perspektiven für Grefrath

Wohnungsbau in Neuss Neue Perspektiven für Grefrath

Das dörflich geprägte Grefrath erhält einen neuen Wachstumsimpuls. Perspektivisch sollen rund 160 neue Wohnungen, ein Angebot für betreutes Wohnen, neue Kitas, aber auch Einzelhandel entstehen. Besonders dringlich ist der Erneuerungsbedarf in der Ortsmitte.

Von Christoph Kleinau
Rathaus-Garage nur noch für Mitarbeiter?
Rathaus-Garage nur noch für Mitarbeiter?

Parkplatz-Debatte in Neuss Rathaus-Garage nur noch für Mitarbeiter?

Die Rathaus-Tiefgarage wird ab Herbst für ein Jahr gesperrt. Auch nach Abschluss der Arbeiten könnte sie der Bevölkerung als Pkw-Abstellplatz nicht mehr zur Verfügung stehen – für Entlastung könnte das „Nachbar-Parkhaus“ sorgen.

Von Simon Janßen
Themenwelt
ANZEIGE
Traueranzeigen
Rubriken Korschenbroich
Kontakt zur Redaktion