Jugendpfleger in Korschenbroich geht in RuhestandStabwechsel beim Kreisjugendamt
Reinhard Giese geht nach über 40 Jahren Kinder- und Jugendarbeit in den Ruhestand. Andreas Bendt tritt ab 1. April die Nachfolge an. Wie die nächsten Projekte aussehen.
Reinhard Giese geht nach über 40 Jahren Kinder- und Jugendarbeit in den Ruhestand. Andreas Bendt tritt ab 1. April die Nachfolge an. Wie die nächsten Projekte aussehen.
Mehr als 1500 Anmeldungen gab es für den Kids-Lauf. Obwohl es schüttete, waren die meisten kleinen Läufer am Start – auch die Stimmung war prächtig.
Mit einer hinreißenden Mischung aus Witz, kritischen Tönen und kölschen Liedern begeisterten die Mundart-Ladies ihr Publikum im voll besetzten Pfarrzentrum. Stichelnde Kritik gab es daran, dass an „Unges Pengste“ die Frauen weniger willkommen sind.
Auf einem Hof an der Straße Büttgerwald wurde eingebrochen. Die Polizei stellte zwei Frauen, die offenbar in einem Auto warteten. Später wurde noch ein 33-Jähriger auf dem Gelände gestellt. Zur Absuchung des Geländes war ein Polizeihubschrauber angefordert worden.
Restaurants mit regionalem Schwerpunkt oder internationalen Spezialitäten, Manufakturen und Handwerksbetriebe, Gemüse vom Bauernhof oder traditionsreiche Rezepte - wir blicken auf die kulinarische Bandbreite in NRW.
In der Nacht von Donnerstag, 23. März, auf Freitag war um 22.54 Uhr der Feuerwehr der Brand eines Wohnhauses in Raderbroich gemeldet worden. Das Haus ist seitdem unbewohnbar und die Polizei geht inzwischen von vorsätzlicher Brandstiftung aus.
Unter Anleitung der Zirkusfamilie Jonny Casselly wurden die Grundschüler zu kleinen Artisten. In zwei großen Galavorstellungen begeisterten sie mit Geschick und Mut ihr Publikum im voll besetzten Zirkuszelt.
Eigentlich sollte es nur um Mitteilungen gehen. Doch daraus entwickelte sich eine lebhafte Diskussion im Hauptausschuss zu den Plänen rund ums Hallenbad. Zudem gab es viele neue Informationen.
Echte Sportler lassen sich auch von Dauerregen und Wind nicht bremsen – beim 33. City-Lauf in Korschenbroich gingen die Teilnehmer trotz widrigster Bedingungen auf die Strecke.
Am Sonntag, 26. März, laufen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 33. Internationalen Korschenbroicher City-Laufes durch den Ortskern. Deshalb gibt es Straßensperren und weniger Parkplätze.
Ab 1. April starten die Ausbauarbeiten von Straßen NRW an der Landesstraße 381. Sie verbindet die Straßen Korschenbroich und Mönchengladbach. Was genau geplant ist und was Pendler erwartet.
Zu einem Großeinsatz in Raderbroich rückte die Feuerwehr Korschenbroich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag aus. Die Einzelheiten im Detail.
Die Stadt Korschenbroich hatte den Aufschlag gemacht und Mitte Februar zur inzwischen dramatischen Flüchtlingssituation einen Brandbrief an Bundeskanzler Olaf Scholz formuliert. Das Schreiben wurde mit allen Bürgermeistern im Rhein-Kreis Neuss sowie dem Landrat abgestimmt und nach Berlin geschickt. Nun gibt es eine Antwort aus dem Bundeskanzleramt.
Die Kleinenbroicher haben es bereits hinter sich. Nun werden die Bauarbeiten im Zentrum fortgesetzt. Dabei geht um das Abwassernetz und Starkregenvorsorge. Der Entsorgungsbetrieb spricht von Entwässerungskomfort. Was damit gemeint ist und welche Verkehrsbeeinträchtigungen es geben wird.
Marcel Knuppertz und Stefan Baues tauschen die Rollen. Was die Gründe dafür sind, und warum der Lehrer und der Bauingenieur sich bereits jetzt als „eingespieltes Team“ bezeichnen.
Während Bestandsimmobilien im Preis leicht gesunken sind, erreichen Grundstücke und neue Eigentumswohnungen nie dagewesene Rekordpreise. Doch der Immobilientag bot noch weitere Erkenntnisse – etwa über den Commerhof.
Die verkehrsberuhigenden Provisorien an der Niederrheinstraße haben ausgedient. Was genau ist dort geplant? Die Pläne hat die Stadt jetzt vorgestellt.
Wenn sich ambitionierte Nachwuchssportler verletzen, ist es für sie oft schwer, schnell eine adäquate medizinische Versorgung zu erhalten. Jetzt schicken sich vier starke Partner an, diese Lücke im Rhein-Kreis Neuss zu schließen.
Sie haben Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Melden Sie sich gerne bei uns.
Lüpertzender Straße 161
41061 Mönchengladbach
02161 / 244250
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Abo: 0211 505-1111