Kommunalwahl 2020 in Köln Stadtteil Zündorf stimmt für Henriette Reker und CDU

Köln · 5.243 Wählerinnen und Wähler haben im Stadtteil Zündorf über einen neuen Stadtrat und das Oberbürgermeister-Amt abgestimmt. Wie sieht das Ergebnis der Kommunalwahl 2020 im Detail im Stadtteil aus? Sehen Sie hier, wie viele Stimmen die Parteien und Kandidaten geholt haben und wie die Entwicklung im Vergleich zur Wahl vor sechs Jahren aussieht.

  • CDU: 1.677 Stimmen, 31,99 Prozent (-175 Stimmen, -3,37 Prozentpunkte)
  • SPD: 1.475 Stimmen, 28,13 Prozent (-166 Stimmen, -3,2 Prozentpunkte)
  • Grüne: 1.034 Stimmen, 19,72 Prozent (+437 Stimmen, 8,32 Prozentpunkte)
  • FDP: 274 Stimmen, 5,23 Prozent (+22 Stimmen, +0,42 Prozentpunkte)
  • Linke: 191 Stimmen, 3,64 Prozent (+1 Stimme, -200,36 Prozentpunkte)
  • AfD: 280 Stimmen, 5,34 Prozent (-72 Stimmen, -1,38 Prozentpunkte)
  • Freie Wähler: 18 Stimmen, 0,34 Prozent (-31 Stimmen, -0,6 Prozentpunkte)
  • Sonstige: 294 Stimmen, 5,61 Prozent (+3 Stimmen, +0,05 Prozentpunkte)
  • Henriette Reker (Parteilos): 2.380 Stimmen, 45,52 Prozent
  • Andreas Kossiski (SPD): 1.661 Stimmen, 31,77 Prozent
  • Jörg Detjen (Linke): 210 Stimmen, 4,02 Prozent
  • Christer Cremer (AfD): 290 Stimmen, 5,55 Prozent
  • Sonstige: 688 Stimmen, 13,16 Prozent
Meistgelesen
Zum Thema