Kommunalwahl 2020 in Köln Reker und Grüne punkten im Stadtteil Zollstock

Köln · 9.753 Wählerinnen und Wähler haben im Stadtteil Zollstock über einen neuen Stadtrat und das Oberbürgermeister-Amt abgestimmt. Wie sieht das Ergebnis der Kommunalwahl 2020 im Detail im Stadtteil aus? Sehen Sie hier, wie viele Stimmen die Parteien und Kandidaten geholt haben und wie die Entwicklung im Vergleich zur Wahl vor sechs Jahren aussieht.

  • CDU: 1.565 Stimmen, 16,05 Prozent (-289 Stimmen, -4,69 Prozentpunkte)
  • SPD: 2.247 Stimmen, 23,04 Prozent (-724 Stimmen, -10,2 Prozentpunkte)
  • Grüne: 2.947 Stimmen, 30,22 Prozent (+1.027 Stimmen, 8,74 Prozentpunkte)
  • FDP: 465 Stimmen, 4,77 Prozent (+117 Stimmen, +0,88 Prozentpunkte)
  • Linke: 747 Stimmen, 7,66 Prozent (+523 Stimmen, -749,34 Prozentpunkte)
  • AfD: 409 Stimmen, 4,19 Prozent (+118 Stimmen, +0,93 Prozentpunkte)
  • Freie Wähler: 166 Stimmen, 1,7 Prozent (-43 Stimmen, -0,64 Prozentpunkte)
  • Sonstige: 1.207 Stimmen, 12,38 Prozent (+619 Stimmen, +5,8 Prozentpunkte)
  • Henriette Reker (Parteilos): 4.175 Stimmen, 42,86 Prozent
  • Andreas Kossiski (SPD): 2.633 Stimmen, 27,03 Prozent
  • Jörg Detjen (Linke): 794 Stimmen, 8,15 Prozent
  • Christer Cremer (AfD): 403 Stimmen, 4,14 Prozent
  • Sonstige: 1.736 Stimmen, 17,82 Prozent
Meistgelesen
Zum Thema