Fotos Kölner Dom in 3D erfasst

60 Scans, 2000 Gigabyte Datenmenge und 60 Stunden Filmmaterial - der Kölner Dom ist nun dreidimensional erfasst, um ihn digital für die Nachwelt zu erhalten.

Studenten und Dozenten der Hochschule Fresenius haben zusammen mit der Dombauhütte und der Heriot-Watt University Edinburgh das Kölner Wahrzeichen mit Laserscannern millimetergenau vermessen.

Im Dom kamen unter anderem Kranwagen zum Einsatz, an denen die Scanner montiert waren.

Die Mitwirkenden kletterten außerdem auf die mehr als 157 Meter hohen Türme und die umliegenden Gebäude, um die gigantische Außenfassade des Wahrzeichens digital zu erfassen.

Der nächste Schritt ist nun die Analyse der immensen Datenmenge.

Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

Drei in NRW Das sind die zehn besten Thermen in Deutschland
Fahndung mit Fotos Nach diesen Verbrechern sucht die Polizei im Kreis Kleve
Zuletzt aktualisiert:
10.05.2016