Überraschung im Kölner Karneval Warum die Bands Cat Ballou und Planschemalöor mit veränderter Besetzung auftreten
Köln · Im Kölner Karneval gab es dieses Jahr bereits die erste große Überraschung. Die bekannte kölsche Band Cat Ballou trat mit einer ungewöhnlichen Besetzung auf. Auch eine andere Kölner Band wird nicht wie sonst spielen können.
Die Kölner Bands Cat Ballou und Planschemalöör prägen die kölsche Musikszene. Mittlerweile bespielen sie nicht nur die Bühnen in der Domstadt, sondern sind auch in anderen Städten zu Gast. Gerade zur Karnevalszeit spielen die Bands aufgrund der besonderen Stimmung aber besonders gerne in Köln. Dieses Jahr müssen aber gleich beide Bands auf ein wichtiges Mitglied ihrer Gruppe verzichten.
Linda Teodosiu vertritt Cat Ballou-Frontman
Am 1. Februar richtete Oliver Niesen, der Frontman von Cat Ballou, den Fans in einem Instagram-Post eine traurige Nachricht aus. Eigentlich sollte er am Mittwochnachmittag bei den Blauen Funken im Gürzenich auf der Bühne stehen. Aufgrund einer Mandel- und Stimmbandentzündung könne er aber nicht auftreten.
Die Fans in Köln mussten aber glücklicherweise nicht gänzlich auf den Auftritt der Band verzichten. Für den angeschlagenen Frontman sprang eine nicht ganz unbekannte Sängerin ein: die ehemalige DSDS-Teilnehmerin Linda Teodosiu. Diese ist aktuell mit ihrer Band Mätropolis ebenfalls im Karneval unterwegs.

Das sind die beliebtesten Karnevalslieder in Köln und Düsseldorf
Planschemalöör-Frontmann ebenfalls krank
Nur einen Tag nach der traurigen Nachricht von Cat Ballou musste auch die Band Planschemalöör keine freudige Neuigkeit verkünden. Frontman Juri Rother sei ebenfalls erkrankt und könne nicht auftreten. Woran der Sänger erkrankt ist, hat er allerdings nicht verraten. Aber auch hier wurde Ersatz gefunden. Der Kölner Singer und Songwriter „Schlömer“ wird ihn vertreten.