Karneval 2023 Wo führt der Rosenmontagszug in Köln lang?
Köln · Der Rosenmontagszug in Köln zieht am 20. Februar durch die Kölner Innenstadt. Wo und wann die Aufstellung ist und welche Route der Zug dann nimmt - wir haben die Übersicht.

Diese Veedelszüge finden in Köln statt
Der Kölner Karneval feiert in diesem Jahr sein 200. Jubiläum. Zu diesem Anlass überquert der Rosenmontagszug erstmals den Rhein. Unter dem Motto „200 Jahre Kölner Karneval: Ov krüzz oder quer” zieht er am 20. Februar ab 10 Uhr durch die Straßen. Laut dem „Festkomitee Kölner Karneval von 1823“ behält der in diesem Jahr rechtsrheinisch startende Zug auf der linken Rheinseite rund 85 Prozent seiner altbekannten Strecke. Ziel ist diesmal der Chlodwigplatz, der sonst als Startpunkt für den Zug dient. Welche Route der Zug auf diesem Weg nimmt, lesen Sie hier.

10 Tipps für Last-Minute-Karnevalskostüme
Wo ist die Aufstellung des Rosenmontagszuges?
Die Aufstellung ist rechtsrheinisch am Deutzer Bahnhof. Über die Deutzer Freiheit und die Deutzer Brücke überquert er dann erstmals in seiner Geschichte den Rhein.
Welche Route nimmt der Rosenmontagszug?
Der Start ist am Ottoplatz. Nachdem die Brücke überquert ist, zieht der Zug am Dom vorbei, über die Ringe und schließlich das Severinsviertel.
Folgende Straßen liegen auf der Route:
- Opladener Straße
- Neuhöfferstraße,
- Deutzer Freiheit
- Mindener Straße
- Überquerung der Deutzer Brücke
- Pipinstraße
- Kleine Sandkaul
- Gürzenichstraße
- Heumarkt
- Unter Käster
- Alter Markt
- Bechergasse
- Am Hof
- Wallrafplatz
- Unter Fettenhennen
- Kardinal-Höffner-Platz
- Trankgasse
- Bahnhofsvorplatz
- Dompropst-Ketzer-Straße
- An den Dominikaner
- Unter Sachsenhausen
- Tunisstraße
- Burgmauer
- Appellhofplatz
- Neven-DuMont-Straße
- Breite Straße
- Auf dem Berlich
- Zeughausstraße
- Magnusstraße
- Friesenplatz
- Hohenzollernring
- Rudolfplatz
- durch die Hahnentorburg
- Mittelstraße
- Apostelnstraße
- Neumarkt
- Schildergasse
- Hohe Straße
- Hohe Pforte
- Mühlenbach
- Mathiasstraße
- Follerstraße
- Weberstraße
- Löwengasse
- Severinstraße
- Der Zug endet am Severinstor